Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo Leute!
Ich bin neu hier, und muss erstmal gestehen, dass ich nicht vorhabe, länger hier zu bleiben (im Forum meine ich). Das schaffe ich einfach zeitlich nicht... Aber ich weiß nicht, wo ich mich sonst vernünftig beraten lassen soll.
Ich habe ein Problem.
Wir haben einen 1000l Fertigteich hinten im Garten. Vor 5 oder 6 Jahren hatten wir den gekauft - im nachhinein weiß ich nicht, wie ich es in dem Alter geschfft habe, meine Eltern dazu zu überreden, denn schließlich wars nicht billig
- und eingelassen, allerdings nicht bepflanzt oder überhaupt fertig gemacht.
Die Jahre drauf hatten wir diverse Probleme im garten, zB einen Bambus den wir nicht eingeschränkt haben ("jaja, machen wir später... -_-*") und der inzwischen schon zu den nachbarn rübergewuchert ist Oo*. Und meine Eltern wollten mich das mit dem Teich nicht alleine machen lassen, also ist nichts passiert.
Dieses Jahr hab ich nicht aufgegeben und tadaa, wir haben es wirklich geschafft, den Teich zu bepflanzen (noch nicht viel, nur 1 seerose, 3 sumpfpflanzen und 2 sauerstoffpflanzen, allerdings wuchert das meiste davon ja).
Da unsere Nachbarn einen relativ kleinen Teich (500l glaube ich) haben und dieser ohne filter wunderbar läuft (die goldfische leben nach 3 jahren immer noch und sind insgesamt sehr munter) habe ich in einer plötzlichen anwandlung beschlossen, meine eltern nicht damit zu nerven. Jetzt allerdings, schon 2 Wochen nach bepflanzung & der damit verbundenen "reinigung" wachsen schon algen und das wasser ist total trüb.
Also muss doch ein filter her.
Für alle, dies bis hierher geschafft haben: Jetzt kommt das Problem!
Das große Problem ist nämlich, dass der Teich hinten im Garten ist, so vielleicht 20 meter (ich vergleiche mit dem schwimmbad ^^") vom haus entfernt (oder mehr). Bis dahin auch noch nicht so ein großes Problem, da man schließlich auch 20m lange kabel legen kann, auch wenn es nicht schön ist. aber hinten am haus haben wir keine einzige steckdose...
Von daher muss wohl eine Solaranlage her.
Ich hab mich mal umgeguckt, was es da so gibt, allerdings schaffen alle (unter 300 ?-_-*), die ich gesehen habe, maximal (!) 500l/h. Zum vergleich habe ich mir mal meine AQ-Pumpe angeguckt (das AQ fasst 112l) und festgestellt, dass die bis zu 800l filtern kann.
da hab ich dann doch erstmal geschluckt...
Was soll ich machen? Ich kann einfach nicht zu meinen Eltern gehen und sagen, hey, ich hätte gern diese coole Pumpe für 300?, dazu müssen wir noch irgendwie an ne Steckdose kommen, weil Solaranlagen 10 mal so viel kosten und (diesem forum nach
) sowieso total unnütz sind.
Klar, ich könnte es selbst bezahlen, das Geld hätte ich, aber weder ich noch meine Eltern wären davon begeistert. (außerdem macht mich das Aquarium schon arm genug
).
Der Preis sollte *sich in die ecke verkriech weil alle sie jetzt für geizig und naiv halten werden* nicht über 80? gehen...
mfG, Cheetah
oh, achja, vielleicht ist es ja noch wichtig, dass wir keine fische halten wollen...
Ich bin neu hier, und muss erstmal gestehen, dass ich nicht vorhabe, länger hier zu bleiben (im Forum meine ich). Das schaffe ich einfach zeitlich nicht... Aber ich weiß nicht, wo ich mich sonst vernünftig beraten lassen soll.
Ich habe ein Problem.
Wir haben einen 1000l Fertigteich hinten im Garten. Vor 5 oder 6 Jahren hatten wir den gekauft - im nachhinein weiß ich nicht, wie ich es in dem Alter geschfft habe, meine Eltern dazu zu überreden, denn schließlich wars nicht billig
Die Jahre drauf hatten wir diverse Probleme im garten, zB einen Bambus den wir nicht eingeschränkt haben ("jaja, machen wir später... -_-*") und der inzwischen schon zu den nachbarn rübergewuchert ist Oo*. Und meine Eltern wollten mich das mit dem Teich nicht alleine machen lassen, also ist nichts passiert.
Dieses Jahr hab ich nicht aufgegeben und tadaa, wir haben es wirklich geschafft, den Teich zu bepflanzen (noch nicht viel, nur 1 seerose, 3 sumpfpflanzen und 2 sauerstoffpflanzen, allerdings wuchert das meiste davon ja).
Da unsere Nachbarn einen relativ kleinen Teich (500l glaube ich) haben und dieser ohne filter wunderbar läuft (die goldfische leben nach 3 jahren immer noch und sind insgesamt sehr munter) habe ich in einer plötzlichen anwandlung beschlossen, meine eltern nicht damit zu nerven. Jetzt allerdings, schon 2 Wochen nach bepflanzung & der damit verbundenen "reinigung" wachsen schon algen und das wasser ist total trüb.
Also muss doch ein filter her.
Für alle, dies bis hierher geschafft haben: Jetzt kommt das Problem!
Das große Problem ist nämlich, dass der Teich hinten im Garten ist, so vielleicht 20 meter (ich vergleiche mit dem schwimmbad ^^") vom haus entfernt (oder mehr). Bis dahin auch noch nicht so ein großes Problem, da man schließlich auch 20m lange kabel legen kann, auch wenn es nicht schön ist. aber hinten am haus haben wir keine einzige steckdose...
Von daher muss wohl eine Solaranlage her.
Ich hab mich mal umgeguckt, was es da so gibt, allerdings schaffen alle (unter 300 ?-_-*), die ich gesehen habe, maximal (!) 500l/h. Zum vergleich habe ich mir mal meine AQ-Pumpe angeguckt (das AQ fasst 112l) und festgestellt, dass die bis zu 800l filtern kann.
da hab ich dann doch erstmal geschluckt...
Was soll ich machen? Ich kann einfach nicht zu meinen Eltern gehen und sagen, hey, ich hätte gern diese coole Pumpe für 300?, dazu müssen wir noch irgendwie an ne Steckdose kommen, weil Solaranlagen 10 mal so viel kosten und (diesem forum nach
Klar, ich könnte es selbst bezahlen, das Geld hätte ich, aber weder ich noch meine Eltern wären davon begeistert. (außerdem macht mich das Aquarium schon arm genug
Der Preis sollte *sich in die ecke verkriech weil alle sie jetzt für geizig und naiv halten werden* nicht über 80? gehen...
mfG, Cheetah
oh, achja, vielleicht ist es ja noch wichtig, dass wir keine fische halten wollen...