Baschdi
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Mai 2012
- Beiträge
- 51
- Ort
- 72
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- 5 Goldfische, 4 Shubunkin, 12 Moderlieschen, Molche
Hallo Gemeinde,
habe ja erst vor kurzem meinen Besatz deutlich reduziert. Trotzdem habe ich noch genügend Goldfische (8 große, von denen ich ausgehe, dass sie geschlechtsreif sind) und möchte nächstes Jahr nicht wieder 35 Fische verschenken müssen.
In meiner Nähe werden gerade Sonnenbarsche angeboten. Ich würde gerne einen haben, frage mich aber, ob das dem Tier nicht schadet. So ganz allein als Barsch. Ein Zweiter sollte somit schon mit. Allerdings aber unbedingt KEIN Pärchen. Nachher habe ich die ganze Sch...e mit den Barschen an der Backe.
Meine Fragen nun: machts dem Fisch was aus, dass er alleine ist? Und wenn ja: kann ich die Weibchen von den Männchen tatsächlich am schwarzen Punkt an den Kiemen unterscheiden?
Machen die Fische tatsächlich "alles platt"?
Viele Grüße
Baschdi
habe ja erst vor kurzem meinen Besatz deutlich reduziert. Trotzdem habe ich noch genügend Goldfische (8 große, von denen ich ausgehe, dass sie geschlechtsreif sind) und möchte nächstes Jahr nicht wieder 35 Fische verschenken müssen.
In meiner Nähe werden gerade Sonnenbarsche angeboten. Ich würde gerne einen haben, frage mich aber, ob das dem Tier nicht schadet. So ganz allein als Barsch. Ein Zweiter sollte somit schon mit. Allerdings aber unbedingt KEIN Pärchen. Nachher habe ich die ganze Sch...e mit den Barschen an der Backe.
Meine Fragen nun: machts dem Fisch was aus, dass er alleine ist? Und wenn ja: kann ich die Weibchen von den Männchen tatsächlich am schwarzen Punkt an den Kiemen unterscheiden?
Machen die Fische tatsächlich "alles platt"?
Viele Grüße
Baschdi