Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sonnenbarsche

AW: Sonnenbarsche

Hi,

meine 6 Sonnenbarsche haben sich scheinbar gut im Teich eingelebt.
Heute hab ich im Teich ne ca. 25cm im Durchmesser erreichende peinlichst gesäuberte Kiesfläche im Flachwasser gesehen in deren Zentrum einer meiner 6 kaum 6cm langen Lepomis gibbosus wedelt und daraus die Goldelritzen und Ministichlinge vertreibt

Fressen Eure Sonnenbarsche eigentlich auch Trockenfutter.

MfG frank
 
AW: Sonnenbarsche

moin zusammen,
in 2010 kriegten wir den ersten Goldbarsch, männlich, geschenkt.
In 2011 habe ich einen zweiten dazugekauft, ebenfalls männlich.
Sie leben friedlich nebeneinander her... nur wenn ich Regenwürmer oder Mehlwürmer al Naschis in den Teich gebe... da wird Jonny zur "echten Wildsau"
Dann jagt er Shubis und Butch (den Sonnenbarsch aus 2011) gnadenlos weg, oder... und daß haben wir "trainiert", er schwimmt so 1 m weiter zur Seite und bleibt dort im Wasser stehen, auf mich wartend, daß ich dorthin komme und ihn füttere... cleverer Bursche!
Dieses Jahr habe ich bisher 3 winzige Nachwuchsfische gesehen, vll. so 8 mm groß.
Im letzten Jahr, bevor Butch einzog, waren es so ca. 150 - 200 Stück. Davon sind ca. 5 in diese Saison gekommen. Unser UW-Dschungel bietet ja auch herrliche Versteckmöglichkeiten.
Und die bisherigen Winter haben unseren Sonnenbarschen aber rein gar nix ausgemacht, Teichtiefe an der tiefsten Stelle 1,20m.
Und Frank, Trockenfutter nehmen sie überhaupt nicht, die beiden Sonnenbarsche.
Liegt aber vll. auch daran, daß sie wissen, daß es Besseres gibt, Regen- und Mehlwürmer,
zumal sie ja wohl auch genügend Lebendfutter im Teich haben, diverse Arten Laich usw.
 

Anhänge

  • fast alle Fischis2.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sonnenbarsche

Hi Eva.Maria,

meine waren im Aufzuchtbecken auch nur Lebend- und Frostfutter gewohnt

Seit sie vor 4 Wochen in den Teich übergesiedelt sind kommen sie aber bei jeder Fütterung angeschwommen und bedienen sich an den Teichsticks und Koiperlen

MfG Frank
 
AW: Sonnenbarsche

Gibt's eigentlich eine Faustregel ab wieviel Wasservolumen man Sonnenbarsche einsetzen kann . Irgendwie denke ich immer bei meiner Pfütze das ein Fisch der 30 cm erreichen kann nicht glücklich wäre. Andererseits muss ich was tun gegen meine Fischpolulation . Bin gerade mal wieder am verschenken . Dieses Jahr haben es einfach zu viele geschafft .
 
AW: Sonnenbarsche

Hallo Karin,
ich habe in meiner "Pfütze" einen Sonnenbarsch. Er lebt seit ca. 5 Wochen bei mir und er hat sich sich sehr gut um meinen Fischnachwuchs gekümmert. Er zieht ab und zu in den tieferen Bereichen seine Bahnen und ich habe nicht den Eindruck, dass sich meine ausgewachsenen Goldelritzen ängstigen.Im Moment ist es auch nur 10cm lang. Was sein wird, wenn er gösser Wird?
Also will dir sagen, dass dein Teich für einen Sonnenbarsch nicht zu klein ist- allerdings würde ich dir auch nur zu einem Exemplar raten.
lg Uta
 
AW: Sonnenbarsche

moin Karin,
Sonnenbarsche fressen eher den Laich, max Jungfische bis 5 - 8 mm.
Über 1 cm groß, da geht er nicht mehr ran, so unsere Erfahrung.
Die diesjährige Jungfischpopulation.... da habe ich mal Zweifel, daß er an diese noch rangehen würde, wenn diese schon größer sind.
Nichts desto trotz... schau, daß Du noch einen kriegen kannst. Ist schon recht spät in derSaison..
 
AW: Sonnenbarsche

. Irgendwie denke ich immer bei meiner Pfütze das ein Fisch der 30 cm erreichen kann nicht glücklich wäre.


Hallo
Unter der Bezeichnung " Sonnenbarsch " werden eine ganze Reihe nordamerikanischer Barscharten geführt . Die im Teichhandel übliche Art erreicht selten mehr als die Hälfte dieser Größe.Also keine Bedenken für deinen 6000L Teich.

Gruß
Archie
 
AW: Sonnenbarsche

Oh Super , hatte schon Angst das am Ende der weiße Hai bei mir schwimmt.

Die diesjaehrigen werde ich los , mir gehts nur darum im nächsten Jahr nicht wieder vor dem Problem zu stehen

Danke Euch für die Tips
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…