Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

moritze

Mitglied
Dabei seit
3. Mai 2009
Beiträge
24
Ort
16816
Teichtiefe (cm)
260
Teichvol. (l)
100qm
Besatz
vieleicht mal eine Hand voll Fische, Kois oder Störe
Hallo, ich bin am überlegen ob dieses physikalisch überhaupt machbar ist, eigentlich spricht doch nichts dagegen oder? Bei dem Skimmer würde es sich um ein Standskimmer mit 110 mm Anschluß handeln. Wir habe ein Laubproblem am geplanten Schwimmteich, so könnte man den Groben Schmutz sprich Laub und viele andere Kleinteile schon vorab trennen bevor es in den Filterteich geht. Was meint ihr dazu?
Gruß teichert
 

Anhänge

  • skimmer.jpg
    skimmer.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 146
AW: Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

Hallo,
ich denke das ganze nennt sich Schwerkraft-Spaltfilter und ist - soweit ich weiß - keine neue Erfindung. :kopfkratz

Gruß Rainer
 
AW: Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

Hallo Rainer,
ok habe ich es jetzt auch verstanden:aua, aber in viele berichten ist der aufbau ein wenig anders, da wird beschrieben das sie vom Skimmer direkt an den Saugsammler gehen, aber wen du sagst das Funzt bin ich zufrieden:D. Kannst du mir noch hinweise geben was ich da beachten muss?, z.B. was ist wen die Pumpe aus ist läuft das Spaltsieb nicht voll oder gar über?:kopfkratz

Gruß teichert
 
AW: Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

in der Skizze fehlt die Verbindung vom Ausgang des Spaltsiebs zum Saugsammler, denn von allein fließt das Wasser natürlich nicht durch Skimmer und Sieb :kopfkratz
Das Spaltsieb läuft nicht über wenn die Pumpe aus ist, allerdings muss die Oberkante des Filtergehäuses dazu immer oberhalb des Wasserspiegels sein.

Gruß

Heiko
 
AW: Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

Hallo Haiko ,
ja genau das war ja meine Frage, ob es Funktioniert, wen der Bodenablauf saugt ob der Skimmer dann auch saugt da sich ja der Wasserspiegel sengt und zwangsläufig durch den Skimmer in das Spaltsieb und durch ein Flansch wieder in den Teich zurück. Geht das?:kopfkratz
Auf jeden fall ist es besser wie du es gesagt hast, denke ich mal,eine direkte verbindung zum Saugsammler wird effektiver sein.

Gruß teichert
 
AW: Spaltsieb kombiniert mit der Zielsaugtechnik

Hallo Teichert,

so wie in der Zeichnung funktioniert das nicht, weil der Skimmer ohne Pumpe kein Wasser transportiert. Wenn der Skimmer am Saugsammler mit dran ist und dort dann weggepumpt (oder in ein zweites Becken mit niedrigerem Stand per Schwerkraft fließt) wird, dann geht es.
Einfach nur Skimmer in den Teich, dann Siebfilter und über Flansch zurück geht aber nicht, da kein Höhenunterschied existiert. Das wäre ein Perpetuum-Mobile.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten