RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Spaltsiebfilter mit Skimmer über 2" Leitung
Hallo Heiko,
ein Überlaufen des SiFi lässt sich vermeiden. Wenn die Wände vom SiFi hoch genug sind oder der SiFi hoch genug steht, dann ist das Thema schon mal erledigt.
Das Problem ist nur, dass durch den SiFi genug laufen muss, damt es für den Teich auch eine Filterwirkung gibt.
Ich hatte am WE meinen ersten Testlauf...
. Neben drei Undichtigkeiten war der Durchsatz durch mein SiFi z gering... :shock.
Das Wehr stand 4 cm unterhalb des Teichpegels, und war 8 cm unterhalb Oberkante SiFi...
(Jetzt hätte ich vielleicht 6 cm..). Im Ergebnis des Ganzen resultierten etwa 1-2 m²/h Durchfluss, die mir zuwenig waren. Habe also über Pfingsten die Undichtigkeiten repariert, den SiFi zerlegt, und werde das Wehr tiefer setzen. Meine Zuleitungen:
über Skimmer gut 2m Schlauch mit 40 mm Innendurchmesser, zzgl. der zwei Oliven, die noch mal reduzieren; über "umgekehrten BA" und Absetzgraben 3m 2" und 4x90°-Bögen (entspricht etwa 4 m 2") Zuleitung: nach meiner Rechnung reichen 10 cm Höhendifferenz für knapp 10 m³/h. Ich werde berichten, sobald der SiFi fertig ist.
Hallo Heiko,
ein Überlaufen des SiFi lässt sich vermeiden. Wenn die Wände vom SiFi hoch genug sind oder der SiFi hoch genug steht, dann ist das Thema schon mal erledigt.
Das Problem ist nur, dass durch den SiFi genug laufen muss, damt es für den Teich auch eine Filterwirkung gibt.
Ich hatte am WE meinen ersten Testlauf...
Das Wehr stand 4 cm unterhalb des Teichpegels, und war 8 cm unterhalb Oberkante SiFi...
(Jetzt hätte ich vielleicht 6 cm..). Im Ergebnis des Ganzen resultierten etwa 1-2 m²/h Durchfluss, die mir zuwenig waren. Habe also über Pfingsten die Undichtigkeiten repariert, den SiFi zerlegt, und werde das Wehr tiefer setzen. Meine Zuleitungen:
über Skimmer gut 2m Schlauch mit 40 mm Innendurchmesser, zzgl. der zwei Oliven, die noch mal reduzieren; über "umgekehrten BA" und Absetzgraben 3m 2" und 4x90°-Bögen (entspricht etwa 4 m 2") Zuleitung: nach meiner Rechnung reichen 10 cm Höhendifferenz für knapp 10 m³/h. Ich werde berichten, sobald der SiFi fertig ist.