Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Ja, schaut super aus...

Ich musste mich in den letzten Tagen leider vom klaren Wasser verabschieden. Einerseits habe ich noch Substrat eingebracht was das Wasser etwas trüb machte und dann bekam ich leider ne unfreiwillige Gratisdüngung. Mal schaun wie das weitergeht.

Meine Seerosen wachsen gut - die weisse schießt förmlich Blätter nach oben - die kürzlich gekaufte Attraction hat schon 3 Stück oben, 2 folgen und das obwohl die erst ganz schön gezickt hat weil ich die Pflanze gleich auf 80cm Wassertiefe setzte...

Meine blauen Iris blühen fleissig, die gelben blühen seit vorgestern. Insgesamt habe ich 12 Blütentriebe das ist ganz OK. Die blaue Iris steht im Ufergraben in Höhe des Wasserspiegels - die gelben stehen auf ca. -25cm.

Bis auf eine Unterwasserpflanze wo Du ja schon bescheid weisst wächst alles ganz gut... meine Sumpfcalla nahm mir einen Wasserstand von -10cm übel und bekam gelbe Blätter... seit ein paar Tagen ist die auch im Ufergraben und scheint wieder grün zu werden.
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Über Fadenalgenmangel kannst du dich aber auch nicht beklagen

Was ist denn das andere Unterwasserpflanzerl neben den Krebsscheren?

Wusste gar nicht, dass es auch lila Sumpfiris gibt. Für mich waren bisher immer alle gelben Iris Sumpfiris

edit: was ich als allererstes fragen wollte, hab ich natürlich vergessen Da sind viele so lanzettförmige schwarz-braune Dinger drin? Sind das Blätter von einem umstehenden Baum? Schaut aus, als ob du viele Fische hättest, aber ich weiß ja, dass du (noch) keine hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Servus Dany

Ja ... die Fadenalgenpolster



Doch, habe ich in Hartberg in einer renomierten Gärtnerei gefunden ...

Name am Kärtchen: Rosa Sumpfschwertlilie (Iris laevigata "Rosa Queen")

Diese lanzenförmigen, schwarzen Dinger sind die Blätter der am Teich wachsenden Weide

Wünsche Dir ein schönes Wochenende
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Armleuchteralgen? Bist du sicher? Am Bild sieht das aus, als hätte das richtige kleine runde Blätter. Meine Armleuchteralgen sehen eher aus wie "znepfte" Dille
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Hallo Helmut!

Bei mir entpuppte sich [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/1/]dieses Kraut[/URL] als Armleuchteralge, viel fusseliger als bei dir. Mach doch mal eine Detailaufnahme!

Dein Teich macht sich ja enorm!

Und die depperten Fadenalgen.. Über irgendetwas musst du dich ja aufregen können, sonst wär's langweilig! Und mehr gibt dein Teich zum Ärgern ja ned her!

Einfach schön! Ich seh' schon die Lieschen springen!
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Ja, genau, so wie Inken´s Armleuchteralgen sehen meine auch aus, nur nicht so üppig.
Sag ich ja, wie znepfte Dille
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Servus

Ja, Inken ... znepft = zerrupft

Jetzt zeigt mal Eure Almleuchteralgen Inken & Dany ... ich weiß ja wie meine aussieht ...

Also ran an die Cam ...
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Ok, Ok ... habs verschwitzt das Inken sie ja schon gezeigt hat

Ja so sehen meine auch aus, nur net so saftig grün.
Meine sind ein bisserl blasser ...

Wenn es zu regnen aufgehört hat mache ich Bilder :smoki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…