Spielsand als Teichsubstrat ?

AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

Den Sand aus dem Baustoffvertrieb.Ich hatte eben nochmal mit dennen telefoniert und sie haben keinen Mauersand oder Verlegesand, halt nur den gewaschenen.
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

Hallo Michael,

da du ja auch am selben Fluss wohnst wie ich :D würde ich Mainsand hernehmen

lehmigen boden vom ausgraben, oben darauf Mainsand

das schaut dann so aus:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/179


es wird erstmal so
oder so

aussehen, aber ned davon abschrecken lassen

das wasser auch wieder klar - wenn du genug grünzeugs pflanzt - es dauert nur einige Zeit




den pflanzen gefällt es :oki
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

Hallo Mitch

den Aushub möchte ich nicht wirklich benutzen, da wurde nach dem Krieg doch allerhand verbuddelt. Glas Schrott Steine usw, das Risiko gehe ich nicht ein. Hier mal 4 Bilder zu der Entwicklung des Teiches.
2012-05-07 10.34.44.jpg 

2012-09-06 12.26.43.jpg 

2012-09-16 18.35.42.jpg 

2012-09-16 18.35.48.jpg 
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

hallo michel

sind die wände mit zement gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

Hallo Michael,
ich würde eher den gewaschenen Mainsand 0 - 2 mm nehmen.
Den Spielsand hatte ich auch mal für ein Projekt getestet, der ist insgesamt zu fein und muss erst gut ausgewaschen werden.
Der Mainsand war schon nach 2 maligem spülen sehr sauber. Sollte also weniger Trübungen verursachen.
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

Hallo Burki und Joerg

@burgi: Nein die Ränder für das Substrat sind aus dem Kies Sand Aushub, also aus Matsch geformt wie auch die Wände damit etwas verschmiert wurden. Nur der Aussenrahmen ist aus Gehwegsteinen mit Mörtel.

@Joerg: Da es ja eigentlich ein Naturteich mit kleinen Fischen ( wenn überhaupt ) werden sollte, ist doch laut Forum Verlegesand perfekt. Der Mainsand hat doch leider so gut wie kein Lehmanteil, daher ja auch meine Idee das ich den feinen Spielsand ( wenn er ohne Lehm ist ) mit dem Mauersand ( auch 0-2 mm ) mischen wollte.
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

hallo michel

und das hält so alles?
kann mir vorstellen das diese ganzen begrenzung der pflanzbreiche sich mit der zeit "setzen".
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

morgen burki

das hoffe ich dochmal nicht, die schienen mir doch sehr stabil zu sein. Habe nur bei dem rechten etwas Angst da er am höchsten ist und somit auch den meisten Wasserdruck aushalten muß. Falls das ganze sich doch setzen sollte müßte ich halt leider nochmal dran.
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

hallo michel

warum machst du überhaupt diese "wände"?
lass es doch flach abfallen, so wie es in den grundlagen hier empfohlen wird. evtl. die hänge etwas nach aussen flach abfallen lassen damit das substrat nicht in die tiefe fällt.

sieht bei dir etwas nach "pe teich" aus. so auch der erste gedanke.
 
AW: Spielsand als Teichsubstrat ?

hallo Burki

na ja ist nun eh zu spät. Ich hatte damals den Teichbau von Pyro als Beispiel genommen, und das hat mir eigentlich super gefallen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten