Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo Ulf,
also Lothar P. ist auch einer meiner ersten Anlaufstellen in Sachen Stör. Habe mal eine Rundmail an die "Stör-Nasen" geschickt, denn dieses Problem ist mir gänzlich unbekannt.
Solltest du eine Pension benötigen, so kann ich dir 2 grosse "pfützen" anbeiten (nicht meine), dort könnte man ihn zwischenparken, bis dein Problem lokalisiert ist.
Nunja, genau das ist das Problem von vielen, die Fütterung und das Zusammenleben mit anderen Teichbewohnern, insbesonderen Fische/ koi im Winter ... die Störe werden geschwächt durch ungenügende oder fehlende Fütterung, von daher anfällige für Krankheiten ...
Vielleicht ist zwischenzeitlich ein neuer Fisch aus einem anderem Teich hinzugekommen oder gar Pflanzen ? Alles ist möglich wie du siehst .... Ursachen kann es viele haben ....
also Lothar P. ist auch einer meiner ersten Anlaufstellen in Sachen Stör. Habe mal eine Rundmail an die "Stör-Nasen" geschickt, denn dieses Problem ist mir gänzlich unbekannt.
Ulf schrieb:Hallo @ all,
Man hat mir geraten, den großen Stör im Auge zu behaten und bei den ersten Anzeichen der gleichen Erscheinungen sofort noch mal anzurufen, und den Fisch sofort aus dem Teich zu nehmen.
Solltest du eine Pension benötigen, so kann ich dir 2 grosse "pfützen" anbeiten (nicht meine), dort könnte man ihn zwischenparken, bis dein Problem lokalisiert ist.
Ulf schrieb:@ Tommi zum Veräußern konnte ich mich nicht durchringen und den Winter haben alle Fischlein zusammen ja auch gut überstanden.
Nunja, genau das ist das Problem von vielen, die Fütterung und das Zusammenleben mit anderen Teichbewohnern, insbesonderen Fische/ koi im Winter ... die Störe werden geschwächt durch ungenügende oder fehlende Fütterung, von daher anfällige für Krankheiten ...
Vielleicht ist zwischenzeitlich ein neuer Fisch aus einem anderem Teich hinzugekommen oder gar Pflanzen ? Alles ist möglich wie du siehst .... Ursachen kann es viele haben ....