Hallo,
@Patrick
Meine Wasserwerte sind wie folgt
PH=7,5
GH=6
KH=5
NO=0,2
CO=5
denke die sind soweit in Ordnung oder????
Zur Technik am Teich; inzwischen erweitert.
PUMPEN
1Promax 20000 Ltr ( läuft immer für Skimmer Nr1 und Teichwasser in Tiefe ca 80 cm)
1Aquamax 15000 Ltr ( läuft immer für Skimmer Nr 2)
1Heißner 7000 Ltr ( läuft sporadisch für Amphore)
Filter
1 Biotec 18
1 Edelstahl Eigenbau (rieselfilter mit eingebautem Spaltsieb 1,2mx1,4mx0,6m)
UVC
1x 72 Watt (läuft nach Bedarf, diese Jahr noch nicht gebraucht)
2x 25Watt (laufen nach Bedarf, diese Jahr noch nicht gebraucht)
2 Skimmer ( laufen immer)
2 Luftpumpen (Air King) mit entsprechenden Sprudelsteinen
1x CO2 Düngeanlage (Eigenbau Flasche 80kg)
Denke das Equipment ist ausreichend, da ich bisher dieses Jahr noch keinerlei Schwebealgen habe und die Wasserwerte dies belegen.
Zum "Überbesatz" weiß nicht , ob der so graviegrend ist bei 75.000 Ltr. Wasser.
Nach Aussagen einer Tierärztin, die ich nach langer Suche gefunden habe,
ist der Stör auch nicht wegen der
Koi gestorben, Sie hat sich den Fisch angesehen und seziert ( hatte ihn eingefroren).
Die Kiemen waren ihrer Meinung nach etwas dunkel, kann aber auch durch das Einfrieren passiert sein
Eine definitive Ursache für sein Ableben ist aber nicht gefunden worden.
Kann mir nur vorstellen, dass er etwas geschwächt war und dann die Wassererwärmung nicht verkraftet hat.
@ Tommi
Danke für Dein Angebot, scheint aber im Moment alles soweit im grünen Bereich zu sein und an eine Aufklärung der Todesursache ist ja im Moment auch nicht zu denken. Warten wir mal ab, aber der große Stör ist völlig i.O. kein auffälliges Verhalten oder so.
Wollen mal hoffen, dass es so bleibt.
Fische habe ich keine weiter eingesetzt aber einen Krebs und ein paar Teichmuscheln, kann das damit zusammenhängen ???
Viele Grüße Ulf