Stör macht ausflug !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Crossbowman7711

Mitglied
Dabei seit
1. Apr. 2009
Beiträge
48
Ort
41***
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
18m³ + 1m³
Besatz
12 Koi
Hallo ich habe einen ca. 70 cm großen Albino Sterlet im Teich . Es gab noch nie Probleme mit ihm doch gestern abend gegen 23:30 Uhr hörte ich einen großen Platscher und der Stör lag neben dem Teich auf dem Rasen .
Hat jemand eine Ahnung warum er das gemacht ?

viele Grüße

Marius
 
AW: Stör macht ausflug !!

... ihm wird der Teich wohl zu klein sein und er will sich was größeres suchen...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stör macht ausflug !!

Als 70cm Stör würde ich bei 18.000 Liter
auch flüchten...
 
AW: Stör macht ausflug !!

Hallo Marius,

wie schon meine Vorschreiber angedeutet haben, 18000 ltr für einen Stör ist alles andere als artgerechte Haltung.
Ob der Stör aber deswegen springt wage ich jedoch zu bezweifeln.

Ich tippe eher wie schon von Uwe angedeutet auf Parasiten, oder eben Sauerstoffmangel.

Beide Gründe können natürlich durch das geringe Volumen gefördert werden.

Eine Bitte,
helfe den Stör bei seiner Wanderschaftsversuchen, und gebe ihn wen möglich in einen für ihn geeigneten Teich ab.
 
AW: Stör macht ausflug !!

Ich tippe auch auf einen Selbstmordversuch. :lala
 
AW: Stör macht ausflug !!

Nur mal so zur beruhigung, habe vor ein paar Wochen ein ähnliches Problrm gehabt nur das mir der Fisch aus dem 4000 Liter großen Quickpool gesprungen ist, in dem er während meiner Umbaumaßnahmen am Teich utergebracht war. Konnte mir das auch nicht erklären zumal ich die Fische letztes Jahr über Monate wegen Teichneubau ebenfalls in diesem Pool hatte und nichts passiert war.
In meiner Not habe ich dann mit einem netten Herrn der Firma Caviar Creator telefoniert, dieser hat mir dann bestätigt das bei denen die Störe auch hin und wieder springen und man normalerweise eine Barirere von mindestens 20cm haben sollte damit diese nicht mehr aus dem Teich springen.
Er tippte hingegen auf viel zu warmes Wasser, mehr wie 23°C sollten es nicht sein und dann bitte kaum noch füttern.
Sauerstoffmangel äußert sich anders, deswegen springen die nicht, dann schwimmen sie auf dem Rücken und teilweise mit dem Kopf aus dem Wasser.
Bei mir kommen 2 Störe a 90cm und 13 Koi von 40 bis 15cm auf 40.000 L Wasser das nennen diese Fachleute dann schon paradiesische Zustände.

Also merke es kommt nicht nur auf die Wassermenge an sondern halt ebenfalls auf den Besatz und die Filterung an.

Schlimm das immer und überall Störhalter sofort angegriffen werden sobald sie ein Problem mit den Tieren haben, 18.000L finde ich nicht unbedingt wenig, es kommt halt darauf an was sich sonst noch mit dem Tier das Quatier teilen muß.
 
AW: Stör macht ausflug !!

Nun ja, die Fa. Caviar Creator kreiert, wie der Name schon sagt, Kaviar. Für die "Profis" unter den Störhaltern sind dann 40 000 l mit deinem Besatz tatsächlich paradiesisch.
Für den Betreiber einer Hühnerfarm leben die in privaten Gärten gehaltenen "Hobby-Hühner" sicherlich auch im Garten Eden.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe k.A. von Störhaltung im Gartenteich weil ich mir diese Fische nicht halten möchte. Aber Caviar Creator hält die Fische nur zur professionellen Produktion von Kaviar und da geht es nur um betriebswirtschaftliche Belange.
 
AW: Stör macht ausflug !!

Definitiv zu klein der Teich, deswegen hüpft er... der will wandern und ist größere Gewässer gewohnt.
Kann er das nicht , dann kommts einem Suizidähnlichen Versuch gleich, das zu tun.
Getreu dem Motto: Es muss doch noch mehr geben als dieses für mich viel zu kleine Loch, schlimmer kanns nicht werden, wenn ich einfach mal versuche rauszuspringen.

Gruß
Wuzzel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten