Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Stör macht ausflug !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Stör macht ausflug !!

Hallo ,
vielen Dank für die Antworten und Diskusionen .
Ich weis ja das unwissenheit nicht vor Strafe schützt aber muß das denn gleich so krass bzw. negativ ausfallen .
Ja ich gebe zu ich war stolz auf den Stör und laut mehreren Händleraussagen die ich mir parallel eingeholt habe wäre die " Pfütze " mit nur 18000 L und 26 qm oberläche wohl groß genug .
In mach einem Auge mag ich jetzt ein Tierquälerei sein ist jetzt der der nen AMG fährt auch ein Umweltquäler .
Nun gut die meisten Antworten waren doch eindeutig und ich werde mich zum Wohle des Tieres nach einem andern Gewässer umschauen
Abgesehen davon das viele der Meinung sind das Störe nicht in einen Teich gehören wie groß soll / muß der Teich/See sein damit er nicht wieder in einer
" Pfütze " landet ???????

viele Grüße

Marius
 
AW: Stör macht ausflug !!

Hallo Marius,

die tiefste Zone sollte mindestens 12 x die Körperlänge
des Störes (wenn ausgewachsen) gerade in eine Richtung
haben. Das ist schon mal die Strecke die ein Fisch als
Fluchtstrecke braucht um sich angeblich sicher zu fühlen.

Aber beim Stör bin ich selbst mit dieser Aussage skeptisch.
Irgendwie gehören solche Tiere gar nicht in Gefangenschaft,
ausser sie sind in freier Wildbahn nicht mehr in der Lage
zu überleben. Das ist wie bei den Zootieren auch.

Auf jeden Fall kann ich nur sagen Respekt, wenn Du das
Tier abgibst...und wenn die eine oder ander Aussage etwas
krass war nimm das nicht persönlich, aber es gibt halt schon
zu viele Beiträge über verendete Störe hier im Forum, da
ist man einfach traurig und sauer über die immer wieder
vorkommende Fehlhaltung.

Deine Unwissenheit nehm ich Dir mal ab, leider gibts aber
auch genug Leute hier die trotz abraten sich Störe zulegen
aus reinem Egoismus, Angeberei und Geltungssucht.
Hinterher ist das Geschrei dann groß, wenn einer stranguliert
in den fadenalgen hängt.

Alles Gute für Dich und den Stör,
Gruß
Andy
 
AW: Stör macht ausflug !!

Ich würde den Stör abgeben du siehst es ja auch selber schon ein.

Er gehört nicht in einen Koi-Teich.
Und ab einer bestimmten Größe sind auch 18.000 Liter zu wenig.

Störe sind eigentlich Fluss-Tiere. In welche Hände du den gibst musst du selber wissen. Eigentlich in die freie Natur aber hier in der Nähe gibt es nix.

Ob sich hier Leute Störe aus Geltungssucht oder Angeberei zulegen wage ich mal zu bezweifeln. Solche Aussagen provozieren doch nur.

Es ist halt eine Hysterie. Klein sind die recht günstig, sie wachsen sauschnell, sehen witzig aus und sind in Mode gekommen. Das ist meiner Meinung nach eher der Punkt.

Ich habe viele Bekannte mit Stören aber da hat noch keiner mit angegeben.

Ich habe denen auch schon 1000x gesagt das Störe in Koiteichen nix zu suchen haben aber noch hören sie nicht auf mich.

negativ:
die stören die Winterruhe der Koi
müssen im Winter gefüttert werden
Medikamentenbehandlung wird deutlich erschwert
Wassertemperatur
usw.

Gruss
ebo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stör macht ausflug !!

...Irgendwie gehören solche Tiere gar nicht in Gefangenschaft, ausser sie sind in freier Wildbahn nicht mehr in der Lage zu überleben....

welche Tiere gehören denn in deinen Augen in Gefangenschaft?

...aber es gibt halt schon zu viele Beiträge über verendete Störe hier im Forum

Naja ... gibt auch genug Beiträge über verreckte Goldfische/Kois/Shubidus und sonstige Tiere die offensichtlich in Gefangenschaft gehören

Liebe Grüße Jörg
 
AW: Stör macht ausflug !!

hallo
@ hadron

ich denke es macht schon einen gewaltigen unterschied, ob man sich einen fisch in einen entsprechenden teich setzt, der mit den dort gegebenen parametern gut leben kann oder einen stör, der von haus aus in kalten, fließenden ,großen und sehr sauerstoffreichen gewässern lebt.

nicht viele teichbesitzer können dies gewährleisten zum wohlergehen der tiere und leider ist die informationspolitik im verkauf diesbezüglich...

über tiere in gefangenschaft könnte man eine grundsatzdiskussion betreiben, die jedoch in diesem thread nichts zu suchen hat.

und ja, leider sterben auch koi, goldis, shubunkin usw. dies jedoch häufig weil zuerst der teich, dann die fische und zuletzt die wichtige information über die grundbedingungen, die die tiere brauchen um leben zu können , eingeholt werden.

MfG
ulla
 
AW: Stör macht ausflug !!

Wenn es dem Stör in Freiheit besser und artgerecht ginge wäre mir das egal ob strafbar oder nicht.
Die andere Alternative ist die "Pfanne" und da ist die Freiheit doch besser oder?

Da hier in der Nähe aber nix artgerechtes gibt muss man halt nach einer anderen Lösung suchen. Nur mir fällt da keine ein.

Wer mit einem großen Teich und zb Koibesatz holt sich einen wildfremden Stör rein der die Koi auch noch im Winter stört?

Bzgl. Fluss.

Die meisten Störarten sind Flusstiere bzw. Wanderfische. Insbesondere der Sterlet.
Aber egal.
Und provozieren muss nicht sein. Und wenn es noch so wahr ist. Kritik an richtiger Stelle ok mit anschließender Hilfestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stör macht ausflug !!

... in diesem thread nichts zu suchen hat...

Die meisten Antworten hier in diesem Thread wie wohl auch in den meisten anderen haben fast von Anfang an nix zu suchen.

Ich erinnere kurz: Die Frage war warum wohl der Stör aus dem Teich gesprungen ist!

Für fast jeden war es sofort klar - "Jaaa - wieder so ein "Irrer" mit Stör im (viel zu kleinen) Teich ich zitiere:

... er will sich was größeres suchen...
...einfach weil er mal Lust dazu hatte
Ich tippe auch auf einen Selbstmordversuch.

und so weiter und sofort - wie es halt hier im Forum so üblich ist ! Anstatt mal einen sachlichen Ansatz zu verfolgen kommen nur Kommentare die - vorsichtig formuliert - allerhöchstens Stammtischniveau haben.

Von drei Seiten Thread hier habe ich mit gutem Willen vielleicht ein oder zwei Posts entdeckt die wenigstens versucht haben sich des Problems anzunehmen - der Rest nur geflame.

Fakt ist: Jeder Fisch im Gartenteich ist nicht artgerecht gehalten. Goldfische - Kois - Störe etc. sind Waren die extra für den Verkauf in Massen produziert werden und ALLE, die Fische aus Zoohandlungen/Baumärkten etc. haben, fördern dies. Ein Stör der nicht mehr im Gartenteich landet (da hat er ja nix zu suchen) hat also folgende realistische "Entwicklungsmöglichkeiten:

1) Die Zoohandlung kauft keine Störe mehr ein, weil sie sie nichtmehr los wird.
2) Der Züchter führt die Störe dann stattdessen der Kaviar/Fleischproduktion zu.
3) Ein männlicher Stör wird spätestens nach 3 Jahren geschlachtet und landet auf dem Teller/Dose zum Verzehr.
4) Ein weiblicher Stör wird bis zur Geschlechtsreife in (noch viel kleineren Becken qm/Stör) hochgezogen und dann ausgeweidet.

Also ich als Stör hätte die Alternative 18.000 Liter Gartenteich dann wohl doch vorgezogen

Jedes halten von Tieren ausserhalb ihrer natürlichen Umgebung ist immer ein Kompromiss und jeder der hier eine Frage stellt, macht sich sorgen um das Tier und möchte das Problem lösen - warum wird dann nicht versucht zu helfen sondern der Fragesteller (wie in diesem Fall) einfach nur "zusammen geschissen"

edit:
btw - wie siehts dann mit nem 70-cm-Koi in 18.000 liter aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stör macht ausflug !!

Du sprichst mir aus der Seele hadron, ist mir in der kurzen Zeit wo ich hier bin auch aufgefallen.
Finde ich echt schade...genau darum geht es -> "jeder der hier eine Frage stellt, macht sich sorgen um das Tier und möchte das Problem lösen."

Der Koi 70 cm so weit wie ich weiß braucht max. der 1. nur 5000L und alle anderen 1000-2000L, haben aber einen "Vorteil" das sie Rückwärts schwimmen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stör macht ausflug !!

@Crossbowman

Ich hab mal bischen rumgesucht und habe tatsächlich etwas interessantes bzgl. Stör gefunden und das hier . Naja - is aus nem importierten Forum - da war wohl alles noch etwas sachlicher

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/4

Sehr ausführlich - gemischt aus eigener Erfahrung und Literatur - ich würde diesem poster mehr Vertrauen schenken als all den selbsternannten Stör-Experten die Ihr geballtes "Wissen" auf dich niederprasseln haben lassen.

Da Störe durchaus mal springen können - vermute ich mal dass er das auch einfach so gemacht hat ... ist blos neben dem Wasser gelandet. Sorgen würde ich mir erst machen wenn so etwas öfters vorkommt.

Eine Frage hätte ich da noch. Kann es sein dass er in Richtung des Wassereinlaufs deines Teichs rausgehüpft ist? Wenn ja, könnte das eine mögliche Erklärung sein. Fische schwimmen meist entgegen der Strömung - vielleicht hat er gedacht der Wassereinlauf ist nur eine kleine "Hürde" wie sie auch in der Natur vorkommt und hat sogar Anlauf genommen um diese Hürde zu überwinden? Helfen könnte in diesem Fall eine Schutzbepflanzung grosszügig vor dem Einlauf.

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…