AW: Stör macht ausflug !!
Des weiteren finde ich einen Teich bei einem Händler mit einem "Störteich" zu vergleichen etwas an den Haaren herbeigezogen.
Aber eben wenn man nur so etwas kennt, dann ist es auch verständlich, das es zu solchen Postings kommt.
Ich habe selbst einige
Störe in meinem Teich, das schon seit Jahren, und da schwimmt keiner wie ein Elefant im Zirkus nur seine Runden.
Find ich nicht, an den Haaren herbeigezogen wäre das Urteil
über einen Händlerteich den man gar nicht kennt. Hier gehts
nicht um mickrige Verkaufsbecken, sondern um wirklich super
Koiteiche im "Mustergarten" auf 8000qm Fläche !!! Die Störe
schwimmen da aber leider trotzdem verhaltensgestört im Teich.
Schöne große Teiche mit Stör kenn ich sehr wohl und die sind
auch weitestgehend akzeptabel und das Verhalten der Tiere
entspricht den Schilderungen von Reinhard.
Es geht hier aber immer noch um 18.000 Liter, daß sollte man
in dieser Diskussion nicht aus den Augen verlieren.
Für kurze (vielleicht auch unsachliche) Beiträge wie am Anfang
des Themas hab ich mehr Verständnis als für Fischhaltung im
zu kleinen Teich. Dies resultiert einfach aus Traurigkeit über
zu viele beratungsresistente Fischgefängnisbesitzer und hat
mit Sarkasmus gar nix zu tun. Emotionslose Sachlichkeit bringt
nur schwer jemand zum Umdenken wie die Erfahrung hier zeigt.
(Leider)
Gruß
Andy