Störe im Gartenteich.??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Störe im Gartenteich.??

Ich stimme Euch allen zu, dass der Teich für einen Stör zu klein ist. Was ich mich aber so langsam frage - wo sind all die Riesenteiche, wo die im Affekt gekauften Störe ein halbwegs artgerechtes Leben führen können?

Da gibt es leider bestimmt einige die diese Tiere
in zu kleinen Teichen halten.

Enden tun solche Geschichten dann meistens so:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22710/?q=st%F6re

oder so:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/21351/?q=st%F6r

Dein Zitat klingt für mich ein bischen so, als
würdest Du eine Rechtfertigung suchen, weils
ja andere auch so machen :engel
 
AW: Störe im Gartenteich.??

Dein Zitat klingt für mich ein bischen so, als
würdest Du eine Rechtfertigung suchen, weils
ja andere auch so machen :engel

Ohhhh da hast Du mich aber total falsch verstanden. In meinem kleinen Teich sind garkeine Fische und wird es auch keine geben!

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass ein Stör eigentlich in privaten Händen nichts zu suchen hat und schon garnicht in einem Teich von 20 000 l. Leider ist es ein Modefisch geworden - wem Kois mittlerweile zu "ordinär" sind, der muss sich halt jetzt einen Stör oder Waller oder was auch immer für einen Aufsehen erregenden, potentiellen Riesenfisch in den Teich setzen :mad:

Aber dennoch - in den paar Wochen die ich jetzt hier angemeldet bin, hab ich mind. 1-2 mal am Tag gelesen "..gib den Fisch ab in einen ausreichend grossen Teich...". Soweit so richtig und gut und da stellt sich mir halt die Frage wo all die sehr grossen, halbwegs artgerechten Teiche herkommen sollen. Das Steinhuder Meer etc. sind da ganz sicher keine Alternative, da das Aussetzen in freie Gewässer verboten ist und das zu recht!!

LG
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Störe im Gartenteich.??

Hallo
erst mal Danke für die vielen Antworten wie gesagt ich habe den Stör ( Sterlet) geschenkt bekommen und der Schenker wurde vieleicht falsch beraten es liegt ja viel an den Verkäufern man sollte halt solche Fische nicht einfach so in Baumärkten verkaufen! Und dann ist ein Stör einfach ein Fisch der einen Teichbesitzer einfach nur faszienierd. Zu Andy ja mein Teich ist Algenfrei.Und er schwimmt auch recht freudig umher und meiner meinung geht es ihn (Noch)ganz gut.
 
AW: Störe im Gartenteich.??

Hallo
und wo sind all die großen Gartenteiche jeder hat nicht die Möglichkeiten (Größe Finanz) sich einen großen Teich zu Bauen es sind immer Grenzen gesetzt.Jeder hat nicht die möglichkeiten und 6 auf 5 meter und 1 80 tief ist groß genug für einen Gartenteich.
lg
Schlitzohr64
 
AW: Störe im Gartenteich.??

ja mein Teich ist Algenfrei

Da bin ich ja froh, kann er sich wenigstens nicht
aufhängen.

6 auf 5 meter und 1 80 tief ist groß genug für einen Gartenteich

stimmt, das ist ein super Gartenteich, aber halt nicht
als Störteich :lala
...und das ich den Sprungturm spitze finde hab ich
Dir ja im anderen Thema schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Störe im Gartenteich.??

Hallo CollNiro
ja da werde ich mir schweren Herzens :Heul einen Teich mit der entsprechender Größe für meinen Stör suchen müssen wäre schade um den Stör.
Das ist kein Springturm sondern das Baumhaus (Ohne Baum) für meine beiden Kids.:danke Aber in welchen anderen Thema hast du darüber geschrieben.
lg
Schlitzohr64
 
AW: Störe im Gartenteich.??

Hallo CoolNiro
ja stimmt ich stöbere erst seit kurzen in eueren Forum habe sehr viel gelernt und auch viel schon gewußt ist mein erster Teich ja ist ganz gut geworden denke ich zumindest sagen das die Besucher die meinen (unseren)Teich immer wieder bewundern nur der geschenkte Stör ( Sterlet) war leider ein fehl Griff,oder auch eine fehl Beratung.:mad:
Ich habe nur Probleme mit den einstellen von Photos es klappt mit den Programm nicht irgendwas schlägt fehl.Werde aber nicht aufgeben.
LG
Schlitzohr64
 
AW: Störe im Gartenteich.??

Mein Mann wollte auch unbedingt einen Stör, aber das habe ich ihm ganz schnell ausgetrieben...
Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich lese im Inet sonst immer das man den Sterlet ab 15000 Liter halten darf und so einfach wird er auch keinen finden der ihn aufnimmt....
Wie groß ist er denn? Immerhin hast Du 20000 Liter und wenn Du die Fadenalgen in den Griff bekommst und er auch noch nicht so groß ist sehe ich da persönlich kein Problem drin.
Vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack und vergrößerst Deinen Teich für ihn.
Also nicht deswegen, aber meine Bekannte hat 3 Störe im Teich und auch Kois und das klappt da super...muß aber dazusagen das der Teich mega groß ist und sehr langgezogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten