Und die Besitzer sind so einsichtig, dass sie das den Fischen nicht zumuten.
Ja, ich hab die Einsicht auch bekommen. Da ich in meinem Teich auch Flachzonen habe, und mein 80 cm großer Stör da auch schwimmen wollte,
lag er eines Tages auf dem Trockenen.
Störe können nämlich nicht rückwärts schwimmen .
Außerdem sind sie daueraktiv, d.h. sie schwimmen auch im Winter immerzu, und stören dadurch die Mitbewohner in der Winterruhe.
Was der Stör braucht ist sauerstoffreiches Wasser ,keins mit Fadenalgen, da sie da auch nicht mehr rauskommen .
Becken mit Ecken, Wurzeln und große Steine können zum Problem werden ,
Sie können sich oftmals nicht aus diesen „Sackgassen“ befreien und ersticken, weil nicht genug frisches Wasser durch ihre Kiemen gespült wird.
Futter können sie nur vom Grund aufnehmen , deshalb kann die Fütterung auch im winter problematisch werden .