AW: Störhaltung
Hi Blumenelse,
ich sehe es ehrlich gesagt weniger als Frechheit an.
Es gibt nämlich genau so bei Karpfen Wanderformen die in Flüssen leben, und genau wie der Stör hat auch ein Karpfen einen gewissen Wandertrieb.
Große Karpfen sind ganz abgesehen davon massiger als
Störe.
Natürlich ist ein Stör ein Fisch der einen wesentlich größeren Wandertrieb hat.
Aber ich finde es besser einen
Sterlet auf 40m²/50m² zu halten, als 20
Koi auf 20m³ oder gar 15 Koi auf 10m³.
Bis jetzt wurden sehr viele Themen über Störe zerschossen.
Die häufigen Todesfälle von denen berichtet wird, rühren daher, dass sich heute zu wenige Personen über das was sie im Teich halten vorher informiert haben.
Da ein Stör noch spezifischere Bedingungen (keine Fadenalgen, recht viel Sauerstoff, recht kühles Wasser usw.) benötigt, kommt es eben zu diesen Todesfällen.
Ich für meinen Teil hatte bis jetzt in den ganzen Jahren keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen, weder
Parasiten noch sonstiges bei den Stören, sie sind gut genährt und aich ihr allgemeiner Zustand ist sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Jan