AW: Störhaltung
Wesentlich besser als das Hochleithner Buch ist meiner Meinung nach "
Störe" von Professor Frank Kirschbaum, ehemaliger Leiter des IGB Berlin.
Ist aber ebenfalls eher ein Überblick, das Kapitel über Gartenteichhaltung ist zu vergessen, da Maße wie in Intensivhaltungen angegeben werden.
Ansonsten siehts leider eher mau mit deutscher, nichtwissenschaftlicher Literatur aus.
Sehr empfehlen kann ich aber folgende Bücher im Hinblick auf die Faszination dieser Tiere:
People of the sturgeon von Bruch/Kline/Binkowski/Rachid
Und das Kinderbuch
Tale of a great white fish
Alles andere was ich hier stehen habe sind wissenschaftliche Bücher und Publikationen bzgl. Wiederansiedelung, Rettung, Aquakultur, Kaviarverarbeitung, Monitoring , Fischtreppen etc.
LG Thomas