Sabine Qui
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Apr. 2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
wir haben seit 11 Jahren (ununterbrochen) einen riesigen Intex-Pool auf dem Rasen im Garten stehen. Wir hatten gesagt, das Ding bleibt da bis es eines Tages den Geist aufgibt. Tut es aber nicht. Natürlich ist das Teil superhässlich, hat aber all die Jahre sehr zuverlässlig seine Pflicht erfüllt und der ganzen Familie an den heissen Sommertagen viel Spass gemacht.
Nun muss der Garten teilweise neu angelegt werden und wurde darum über den Erdeinbau eines neuen einfachen! Pools oder aber eben eines ST nachgedacht. Inzwischen geht die Tendenz eindeutig Richtung ST (höherer Nutzwert).
Ich habe mich hier nun schon durch einige Threads gelesen, die schrecken mich aber eigentlich wegen der Projektgrösse und all der Technik eher ab.
Der Bau eines ST klingt teilweise arg kompliziert, sehr aufwändig und sehr teuer.
Ich möchte eigentlich so einfach wie möglich bauen (ich weiss,ganz ohne Aufwand und Technik geht's nicht
).
Der Teich muss mich nicht überleben also nicht für die Ewigkeit gebaut werden
.
Bevor ich mich nun weiter in dieses Thema einarbeite, bräuchte ich bitte eure Erfahrungen u Tipp zu einigen grundlegenden Fragen.
Der Teich soll einen Schwimmbereich (5x10m) und einen Filterbereich (20-30m³) haben (ähnlich wie (NG). Tiefe (in Abstufungen) an der tiefsten Stelle max. 1,50m.
Ich möchte lediglich ein gutes Vlies und gute Folie verarbeiten. Ich möchte keine Wände mauern, Böden betonieren, Folie vermörteln etc. ....!!!
1. Ich hätte gerne eine helle Folie (sand oder grün). Gibt es auch hochwertige helle Folie? Könnt ihr Anbieter empfehlen bzw. von bestimmten abraten (Info gern auch privat an mich - sabine.quirit@skynet.be) ?
2. Wir haben sehr sandigen Boden in unserer Region. Kann man da auch ohne Stabilisierung der Teichwände arbeiten?
3. lch möchte die Folie nicht zumörteln. Stimmt es, dass der Algenbelag sowieso für einen gewissen (UV)Schutz sorgt?
4. Hat jemand Erfahrungen mit sichtbarer Folie? Wie sieht der Teich in ein paar Jahren aus?
5. Stimmt es, dass ein ST kälter als ein Pool ist (hab ich irgendwo gelesen)?
Bin dankbar für alle Tipps
wir haben seit 11 Jahren (ununterbrochen) einen riesigen Intex-Pool auf dem Rasen im Garten stehen. Wir hatten gesagt, das Ding bleibt da bis es eines Tages den Geist aufgibt. Tut es aber nicht. Natürlich ist das Teil superhässlich, hat aber all die Jahre sehr zuverlässlig seine Pflicht erfüllt und der ganzen Familie an den heissen Sommertagen viel Spass gemacht.
Nun muss der Garten teilweise neu angelegt werden und wurde darum über den Erdeinbau eines neuen einfachen! Pools oder aber eben eines ST nachgedacht. Inzwischen geht die Tendenz eindeutig Richtung ST (höherer Nutzwert).
Ich habe mich hier nun schon durch einige Threads gelesen, die schrecken mich aber eigentlich wegen der Projektgrösse und all der Technik eher ab.
Der Bau eines ST klingt teilweise arg kompliziert, sehr aufwändig und sehr teuer.
Ich möchte eigentlich so einfach wie möglich bauen (ich weiss,ganz ohne Aufwand und Technik geht's nicht
Der Teich muss mich nicht überleben also nicht für die Ewigkeit gebaut werden
Bevor ich mich nun weiter in dieses Thema einarbeite, bräuchte ich bitte eure Erfahrungen u Tipp zu einigen grundlegenden Fragen.
Der Teich soll einen Schwimmbereich (5x10m) und einen Filterbereich (20-30m³) haben (ähnlich wie (NG). Tiefe (in Abstufungen) an der tiefsten Stelle max. 1,50m.
Ich möchte lediglich ein gutes Vlies und gute Folie verarbeiten. Ich möchte keine Wände mauern, Böden betonieren, Folie vermörteln etc. ....!!!
1. Ich hätte gerne eine helle Folie (sand oder grün). Gibt es auch hochwertige helle Folie? Könnt ihr Anbieter empfehlen bzw. von bestimmten abraten (Info gern auch privat an mich - sabine.quirit@skynet.be) ?
2. Wir haben sehr sandigen Boden in unserer Region. Kann man da auch ohne Stabilisierung der Teichwände arbeiten?
3. lch möchte die Folie nicht zumörteln. Stimmt es, dass der Algenbelag sowieso für einen gewissen (UV)Schutz sorgt?
4. Hat jemand Erfahrungen mit sichtbarer Folie? Wie sieht der Teich in ein paar Jahren aus?
5. Stimmt es, dass ein ST kälter als ein Pool ist (hab ich irgendwo gelesen)?
Bin dankbar für alle Tipps