DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Hallo Ralf,
danke für das Bild, da gibt es keine Missverständnisse.
Mein Kommentar:
Meine Überlegung dazu:
Meine Gedankengänge, welche ich in einem öffentlichen Forum so nicht schreiben würde ... :
Genau so würde ich es nicht machen.
Ich würde die Schiene an die Wand dübeln. Und zwar so, dass sich die Befestigungslöcher etwas oberhalb des zukünftigen Wasserspiegels befinden.
Bzw. würde ich die Schiene ganz oben an die Wand dübeln und dann ergibt sich der zukünftige Wasserstand. - Das muss bei der gesamten übrigen Planung beachtet werden.
VG Carsten
danke für das Bild, da gibt es keine Missverständnisse.
Mein Kommentar:
Na ja, kann man so machen ...
Meine Überlegung dazu:
Na ja, das ist ja ein Foto aus der Bauzeit ...
Vielleicht kann das mit einer ordentlichen Überdeckung noch ganz ansehnlich werden.
Am wichtigsten ist dann hier, dass die untere, im Wasser befindliche Seite der Matte ordentlich kaschiert wird.
Vielleicht kann das mit einer ordentlichen Überdeckung noch ganz ansehnlich werden.
Am wichtigsten ist dann hier, dass die untere, im Wasser befindliche Seite der Matte ordentlich kaschiert wird.
Meine Gedankengänge, welche ich in einem öffentlichen Forum so nicht schreiben würde ... :
Genau so würde ich es nicht machen.
Ich würde die Schiene an die Wand dübeln. Und zwar so, dass sich die Befestigungslöcher etwas oberhalb des zukünftigen Wasserspiegels befinden.
Bzw. würde ich die Schiene ganz oben an die Wand dübeln und dann ergibt sich der zukünftige Wasserstand. - Das muss bei der gesamten übrigen Planung beachtet werden.
VG Carsten