Steine im Teich

AW: Steine im Teich

Hallo, ich habe auch das Problem mit "Pflanzenaufressendenfischen"!!
Meine Idee war jetzt einen grünummantelten feinmaschigen Drahtzaun um die gefärdenten Pflanzen zu legen.
Bestehen da bedenken??
 
AW: Steine im Teich

Hallo Tatjana,

du meinst diesen PVC ummantelten Kaninchendraht? Dem sehe ich eher skeptisch gegenüber. Als Zylinder geformt und um die Pflanzen gelegt, sollte er mechanisch stabil genug für kleinere Kois sein, für größere jedoch kein Problem diesen zu überwinden, wenn das Futter auf der anderen Seite lockt.
Zudem kommt, das es ein einfacher Eisendraht bleibt, spätestens an den Schnittkanten ist dieser dann auch Rostempfindlich, gibt Eisen ans Wasser ab, usw.

Funktionieren könnte alternativ noch kunststoff Arminerungsgewebe aus dem Bauhandwerk, welches es in zahlreichen Farben gibt, aber sehr wenig steifheit bietet, weswegen man es auf irgendwas "aufspannen" müsste, das ebenfalls nicht aus Eisen bzw Metall besteht, das ist dann eher was für die Bastler und Tüftler hier.

Funktionieren würden auch PVC Eimer, aus denen man den Boden entfernt, größere Schlitze/Löcher hineinmacht und diesen dann über die Pflanzen stülpt. Einfache und kostengünstige Variante wenn es sich um kleinere Pflanzen handelt.

Man sollte im übrigen auch nicht aus dem Auge verlieren, die Verletzungsgefahr für die Fische so gering wie möglich zu halten, alles was in irgend einer Form scharfe Kante, oder Ecken haben könnte, birgt ein potentielles Risiko.

Im Ernstfall lieber einen kompletten Bereich für Pflanzen abteilen in den die Fische nicht kommen, als irgendetwas aufwendig zu konstruieren.

Grüße
 
AW: Steine im Teich

Ok vielen dank erstmal, dann muß ich mal sehen wie ich es löse, denn bei uns sind derzeit die Graskarpfen sehr verfressen. muß ich wohl auch auf eine Steinmauer zurück greifen
 
AW: Steine im Teich

Guten Abend

Danke für eure Anregungen, so wie ich das jetzt sehe werde ich auf Basalt zurückgreifen.
Basalt kann man ja schon in rechteckiger Form kaufen, da ist er bestimmt gut stapelbar.
Wenn ich das Projekt fertig habe, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.
Ich melde mich wieder.

Nochmals Danke
Gerd
 
AW: Steine im Teich

Hallo,
die Steine auf dem Foto von Phil sehen aus wie Grauwacke-Steine. Unsere Grauwacke-Steine sehen so aus:
unser neuer Teich 043 (kleines Bild).jpg 
Diese Steine sind auch sehr gut stapelbar.
 
AW: Steine im Teich

Hi,

Grauwacker, Grünwacker oder wie auch immer, ist eigentlich nur eine andere landläufige Bezeichnung für das Diabas Gestein, welche ich hier als Vorschlag gebracht habe.

Basalt (in Säulenform)...IMG_0405.JPG  habe ich uA. verwendet um die Pflanzstufen so zu gestalten, damit der Sand nicht abrutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten