AW: Sterlet im Gartenteich ?
Hallo Annika
Annika schrieb:
Ebenfalls denke ich, dass sich jedes Tier seiner Umgebung anpasst.
Klar passen sich Tiere der Umgebung an aber Fische haben leider im Teich keine andere Wahl da sie nicht fliehen können.
Nur mal zum drüber nachdenken. Ist nicht böse gemeint.
Zu dem Thema Artenerhaltung von
Störe im Gartenteich. (Meine Persönliche Meinung dazu)
Also ganz ehrlich, wie Klaas schon sagte wie soll das mit einem Tier funktionieren?
Nur weil man sich zum Spaß einen Stör im Teich hält, erhält man doch keine Tierart.
Im Gegenteil man verhindert es sogar, weil der Fisch eben nicht in der freien Natur bei Artgenossen lebt um sich vermehren zu können. Ist meine Meinung.
Selbst bei zwei oder drei Stören im Teich kann man schlecht davon ausgehen das ein Männlein und ein Weiblein dabei ist.
Glaubt mir es wäre sinnvoller die gezüchteten Störe die überall zum Verkauf angeboten werden in die freie Natur auszuzusetzen.
Und zwar da wo sie in der Natur auch vorkommen und sich vermehren und ihre Art erhalten können.
Rainer hat es ja schon angedeutet mit dem „Verbrauchen“ der Störe im Gartenteich.
Würde man die Störe, die jährlich in kleinen Teichen zu Grunde gehen in eine artgerechte Umgebung auswildern, wäre das Thema aussterben Geschichte.
Aber solange jeder, der eine kleine Pfütze im Garten hat, meint sich einen Stör anzuschaffen ohne irgendwelche Informationen über dem Fisch wird es wohl ewig so weitergehen.
Gruß
Daniel