Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

sterlet

AW: sterlet

Hallo Andy,

nunja - erstens ist das Thema offenbar nicht unstrittig und der Teich im Tauchpark von NG ist natürlich ein Teich, ein großer eben, was denn sonst? Ein See?

Ich schrieb ja direkt vor dir:
...das man auch einen Stör in einem Teich halten kann, wenn denn der Teich/künstl. Gewässer entsprechend den Bedürfnissen eines Stör angelegt und unterhalten wird.

Also sind wir uns diesbezüglich nun doch noch einig geworden oder nicht?
 
AW: sterlet

Das ist Haarspalterei, Du weißt ganz genau,
das es hier nicht um ein Gewässer in der
Dimension vom Tauchpark geht...und ja, das
ist ein künstlich angelegter See und kein Teich.

Gruß
Andy
 
AW: sterlet

Hallo cool niro
Tut mir leid aber ich halte deine Aussagen für ausgemachten Unfug , mit der gleichen Begründung könnte man jede Koi - Haltung ablehnen....
Oder sogar jegliche Tierhaltung

Gruß
Archie
 
AW: sterlet

Hallo Archie

Die Natur ist brutal und erbarmungslos, aber Artgerecht. Wenn wir Teichfreunde für relativ gute Bedingungen sorgen, dann sollten wir uns auch kein schlechtes Gewissen einreden lassen.

Gruß Nikolai
 
AW: sterlet

Hallo Archie,

da solltest Du nochmal drüber nachdenken. Zwischen einem jahrmillionen
alten Urfisch und einem bunt gezüchtetem Karpfen gibt es da erhebliche
Unterschiede in Bezug auf die angeborenen Ansprüche an den Lebensraum.

Halten kann man alles mögliche in allen möglichen Gehegen oder Wasserbecken.
Ob man das gut heißt, unterstützt oder sogar nachmacht ist eine Frage der
charakterlichen und etischen Einstellung zur Natur und dem Respekt gegenüber
der Selben.

Gruß
Andy
 
AW: sterlet

Hi Andy...

Ob man das gut heißt, unterstützt oder sogar nachmacht ist eine Frage der
charakterlichen und etischen Einstellung zur Natur und dem Respekt gegenüber
der Selben.

oOhhh...

kannst dich noch an den Qualzuchtthema erinneren...

Mit freundlichen Gruss,
Jochen.
 
AW: sterlet

Ja und, was haben diese armen von Menschenhand gezüchteten
Tiere die meist etwas Unterstützung benötigen um ein so gut
es geht vernünftiges Dasein zu haben mit diesen seit Uhrzeiten
die Erde bevölkernden fantastischen Störe zu tun?

Der Stör hat halt einfach die Arschkarte gezogen weil er mit Süßwasser
zurecht kommt, könnte das der Hai oder der Mantarochen würden die
vermutlich auch in so manchem Teich rumkreisen auf der Suche nach
dem Ausgang in die Freiheit. So sollte man das mal sehn...

Der kleine Schleier der froh ist einmal am Tag seinen Teich abzusuchen
hat dieses Problem bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sterlet

Hi.
Wenn man in ein Aquarium guckt, wird einem auch aufallen, dass die Fische immer von links nach rechts schwimmen und den Ausgang suchen. Also von daher, wie von Nikolai geschrieben: Man sollte den Fischen es so angenehm wie möglich machen..
Und ihnen einen so gut wie artgerechten ''Lebensraum'' geben.

MFG aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sterlet

Da sind wir mal einer Meinung, schön

Einen üblichen Teich der so groß ist, das der Stör nicht im
Kreis schwimmt hab ich eigentlich noch nie gesehn.

Das waren dann schon Seen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sterlet



Es ist irgendwie auch ''nicht'' richtig, dass sämtliche Störarten
in fast jedem Baumarkt und/oder Zoofachgeschäft erhältlich sind,
undso für ''jedermann'' frei zu kaufen sind.. Auch wenn man einen
Artenschutzschein (oder wie das heisst) ausfüllen muss..
Dort kann ja sonst was rein gekritzelt werden.

MFG aus Berlin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…