bayernhoschi
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2011
- Beiträge
- 839
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 24100
- Besatz
- 11 Koi:
1 Sanke, 1 Showa, 1 Asagi, 1 Doitsu Kujaku, 1 Platinum Butterfly, 1 Ochiba,
1 Doitsu Karashi, 1 Kujaku, 1 Doitsu Kikokuruyu, 1 Oronji Ogon, 1 Shusui
AW: Stromversorgung
Hallo "Singvogellehrling" oder wie immer Du auch heißt,
1.
Hallo,
-Text-
Gruß
Name
Lernt man eigentlich schon in der Schule!
2.
Es ist egal welche Fragen Du stellst, die kompetenten Antworten die hier kommen werden von Dir gnadenlos in Frage gestellt, egal zu welchem Thema(Davon gibts bei Dir ja genug)
Mir vergeht Die Lust mich mit deinen Problemchen( Die eigentlich keine mehr sein sollten)zu befassen.
Mit ein bischen lesen und befassen der Beiträge die hier geschrieben werden, hätten sich die meißten deiner Fragen erübrigt.
So, das mußte jetzt mal raus.
Ach ja, Strom
Wie wärs mit nem Hamsterrad wo ein Dynamo angeflanscht ist
Hallo "Singvogellehrling" oder wie immer Du auch heißt,
1.
Hallo,
-Text-
Gruß
Name
Lernt man eigentlich schon in der Schule!
2.
Es ist egal welche Fragen Du stellst, die kompetenten Antworten die hier kommen werden von Dir gnadenlos in Frage gestellt, egal zu welchem Thema(Davon gibts bei Dir ja genug)
Mir vergeht Die Lust mich mit deinen Problemchen( Die eigentlich keine mehr sein sollten)zu befassen.
Mit ein bischen lesen und befassen der Beiträge die hier geschrieben werden, hätten sich die meißten deiner Fragen erübrigt.
So, das mußte jetzt mal raus.
Ach ja, Strom

Wie wärs mit nem Hamsterrad wo ein Dynamo angeflanscht ist
