Ralli
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2009
- Beiträge
- 52
- Ort
- 34***
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- Bitterlinge, Moderlischen, Gründlinge
Hallo zusammen. Meine Tochter hat Wort gehalten (siehe Thread Schwarzes Brett) und die Fadenalgen soweit möglich aus dem Teich gefischt. Ich bin eigentlich kein Freund von chemischen Mitteln. Die Fadenalgenseuche nimmt aber leider wahnsinnige Ausmaße an. Wir können täglich die Algen rausziehen, aber es ist kein Ende in Sicht.
Inzwischen habe ich folgendes ausprobiert:
Algofin von Tetra.
Ein Anti-Fadenalgenmittel von Söll
Phosphat-Ex von Dennerle
Eine Sack mit Torf in den Teich gehängt
Hat bisher alles nix gebracht
. Der Teich zw. 5000 und 6000 Litern Wasser, ist etwa 130 cm an der tiefsten Stelle. Wenige Stichlinge und Gründlinge, die nicht gefüttert werden. Der teich wird nach Südden hin von einer etwa 6 Meter hohen Thujahecke abgeschattet. Es fallen, je nach Jahreszeit 3-4 Stunden (morgens und abends) Sonne auf den Teich. Nachdem das erste Jahr komplett ohne Fadenalgen verging, sah es letztes Jahr und dieses Jahr anders aus.
Das Wasser ist ganz klar, es ist ein selbstgebauter Filter (ohne UV) im Einsatz.
Jetzt hoffe ich auf eure Tipps und bin dankbar dafür.
Viele liebe Grüße
Ralli
Inzwischen habe ich folgendes ausprobiert:
Algofin von Tetra.
Ein Anti-Fadenalgenmittel von Söll
Phosphat-Ex von Dennerle
Eine Sack mit Torf in den Teich gehängt
Hat bisher alles nix gebracht
Das Wasser ist ganz klar, es ist ein selbstgebauter Filter (ohne UV) im Einsatz.

Jetzt hoffe ich auf eure Tipps und bin dankbar dafür.
Viele liebe Grüße
Ralli