Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Piddel

Mitglied
Dabei seit
12. März 2010
Beiträge
479
Ort
23566
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
ca. 8000
Besatz
3 Goldfische, 3 Shunbunki`s / Neubesatz 2009 nach Totalverlust + ca 15 Goldi-Nachwuchs aus 2010 + " X " Mini-Goldi aus 2011.
Seit 05/2012 ist ein Sonnenbarsch ca. 7 cm hinzu gekommen
Hallo liebe Teichfreunde,

habe eine ..... Frage an die Spezi`s im Forum ob folgende Idee funktionieren kann

Ich will eine Billig-Schmutzwasser-Tauchpumpe ( Leistung 7.000 Liter ) außerhalb bzw. oberhalb des Teiches zum Absaugen von Schlamm einsetzen. Die Pumpe soll in Tonne 1 ( 200 Liter ) plaziert werden. Zuleitung vom Teichgrund ist ein 32 er Flexschlauch - mit einem Gewicht dran um so auf dem Schlammboden zu liegen. Das - hoffentlich - angesaugte Schmutzwasser wird dann in Tonne 2 übergeleitet. Hier würde ich vorhandene Filtermaterialien einsetzen. Das "gefilterte" Wasser läuft anschließend zurück in den Teich.

Der Vorteil wäre: Man braucht nur den Schlauch umsetzen und nicht die relativ schwere Pumpe.

Schafft es die Pumpe, dass Dreck/Schlammwasser abzusaugen ? Die Länge der Zuleitung beträgt ca. 4 Meter und der Höhenunterschied wären maximal 1,75 Meter. Plane wieder eine Pump- Aktion im kommenden Frühjahr - also bleibt noch Zeit zum tüfteln.


Eine grobe Skizze hänge ich mal ran. Ist nur eine Idee - ansonsten was für die Spaßecke !?
Danke vorab und viele Grüße in die Runde
Peter
 

Anhänge

  • Tauchpumpe möglich.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo,
ich bin zwar kein Spezialist,habe aber gleichfall´s so ein Pumpe(7000L/h=Wasserfall).
Bei mir muss die Pumpe auf einer Länge von ca.3m,eine Höhe von ca.2m überwinden.
Das funktioniert einwandfrei.Ich habe allerdings keinen Filter durch den das Wasser befördert werden muss!

Ob die Pumpe als Schlammsauger(so verstehe ich es bei dir) taugt hängt wohl auch von der Dichte des Schlamms ab und ob sich darin Teile (Kies bzw. Steine)befinden die der Pumpe schaden könnten.Wie sind den die Angaben auf der Verpackung?In der Regel sind derartige Pumpen ja nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.Es könnte demnach sein dass die Lebenserwartung der Pumpe nicht sehr hoch ist.
Gruß Juergen
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo.

Bin zwar auch kein Expere, aber so wie auf deiner Skizze kann das nie Funktionieren.
Da wird nur die erste Tonne leer gesaugt und das wars dann auch.
Wenn du sowas in der Art machen willst mußt du die Tonne Versenken damit sie unterhalb des Wasserspiegels ist, damit das andere Wasser nachlaufen kann.
Je nachdem wieveil Schlamm du zusammen kommen lässt würde ich eventuell auch ein dickeres Rohr verwenden damit es nicht so schnell verstopft.

MfG
Andi
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Ja, da hat der Andi recht.

Geht nicht so über den Wasserspiegel. Die Tonne müsste immer unter Wasserniveau sein. Und dann wäre es am Besten, die Pumpe wäre in der 2. Tonne, dann wäre der Schmutz schon in den Schwämmen, und die Pumpe kann durch Steine etc. nicht beschädigt werden.

Das Prinzip wird in vielen Teichen ja so gelöst, Bodenablauf, ausserhalb des Teiches in Filterkammer und dann zurück in den Teich.

Ob aber das 32 Röhrchen so etwas hinbringt, wohl eher nicht. Ich würde mir von einem Geräterverleich einen Schlammsauger ausleihen, damit mal einen Tag allen Schlamm rausholen, und diese Arbeit jedes Frühjahr und evtl. Herbst wiederholen.
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten.

Die Tonne/n unterhalb des Wasserspiegels unterzubringen wäre ideal - geht aber nicht.
Reicht die Saugwirkung der Pumpe nicht aus ?

 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

So wie es dargestelllt ist, saugt die Pumpe Tonne 1 leer und Schluß. Ist die Pumpe aus, läuft die Tonne 1 von alleine leer. Vorausgesetzt, du füllst schnell genug nach.

Du hast einen Denkfehler: Die Pumpe befördert das Wasser, worin sieh steht. Warum sollte das Wasser aus dem Teich nach oben laufen?
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo Peter,

saugen kann die Pumpe nur, wenn Du verhinderst, daß sich Dein Faß mit Luft füllt. Du müßtest also das Faß gut mit einem Deckel abdichten und den Auslauf der Pumpe mit einer dichten Durchführung in das zweite Faß leiten.

Gruß Nikolai
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo Nikolai,

das funktioniert doch nicht. Wasser wird da nicht angesaugt. So dicht bekommst Du die Tonne nicht. Und man muss ja auch mal wieder an die Pumpe Tonne ran, dann läuft das Wasser halt nach unten ab, wie es die Physik vorgibt.

Wenn er die Lösung unbedingt so möchte, muss er wenigstens eine kleine Pumpenkammer unter Teichniveau eingraben, dann könnte es klappen. Sonst sehe ich da keine Chance.
 
AW: Tauchpumpe außerhalb des Teiches einsetzen

Hallo Robert,
in der Chemieindustrie finden stabile Kunststofffässer Verwendung, die sich absolut dicht verschließen lassen.
Da es Einweggebinde sind, wurden diese sogar kostenlos abgegeben. Ist nun aber damit vorbei, da zu viele davon in der Landschaft wiedergefunden wurden.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…