Technik für 10,5m3 Teich.

Nzz

Mitglied
Dabei seit
9. Jan. 2011
Beiträge
89
Ort
48**
Teichtiefe (cm)
1,2m
Teichvol. (l)
4m3+10.5m3
Besatz
Goldfische im kleine Teich. 5 Koi im Grossen sowie 2 Wimpelkarpfen nd Moderlieschen
Ich habe hier eine Skizze wie ich meine Technik aufbauen möchte. Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Meinungen zu meiner Idee bekomme.


1. Ich habe mir eine Speck BADU 7m3 Pumpe günstig gekauft.
2. EIn FIltoclear 15000.

Zur Skizze:

Der ganze Schacht soll eine Grösse von 2,5m x 1m x 1m haben.

Auf der linken Seite die Ansaugrohre in der Grösse 63mm PVC. Zur Regulierung/Schliessung der Rohre möchte ich Kugelhahnen verwenden.1.Ansaug Skimmer. 2.Ansaug evt. nachgebauter Bodenablauf. 3. Reinigung.

Danach folgt die Pumpe die fest am Boden verschraubt wird.

Durch 50mm Rohre wird das Wasser wieder weggepumpt.
1. Filtoclear
2. Sprudelstein
3. Reinigung

Nummer 2 geht gleich zurück zum Teich und Nummer 1 geht zuerst durch den Filtoclear und danach über ein noch nicht existierenden Wasserfall zurück in den Teich.

Im anderen Teil des Schachtes möchte ich meine Luftpumpe instalieren. Dazu noch das Futter und weiteres Teichmaterial unterbringen.


Was haltet ihr davon?


Beste Grüsse.

Nick
 

Anhänge

  • FILTER.pdf
    96 KB · Aufrufe: 21
AW: Technik für 10,5m3 Teich.

Hi Nick,
die Speck BADU ist eine tolle Pumpe aber ungedrosselt nicht unbedingt ein Energiesparer.

Die ganze Teichkonstellation ist mir noch unklar. :kopfkratz
Du hast ja bisher nur eine Zeichnung von deiner Filterkammer eingestellt.

Wie sieht der Teich aus?
Was ist an Beastz geplant?
Wie sieht der biologische Teil des Filters aus?
 
AW: Technik für 10,5m3 Teich.

Hallo Joerg

Danke für die Antwort. Ich wollte hier auch eigentlich nur die FIlterkammer einstellen. Alles andere ist im Thread unter Bau eines Teiches....


Egal :lol :

Teich:

Der besteht schon. Jedoch wir der ganze Teich und Umgebung total umstrukturiert. Der Teich selber hat eine Pflanzenzone auf 40cm und der Rest ( ca4m2 ) ist 1,4m tief. Letzte Woche wurden 2m3 16 / 32 Geröll geliefert. Dieses werde ich zum einen Teil im Teich verteilen. Das Andere ( ca.1,5 m3 ) werde ich für Gehwege und für einen kleinen Steingarten nutzen. Zudem wird das Holzdeck noch vergrössert. Mehr dazu im anderen Thread, bei dem ich morgen noch eine Skizze von der ganzen Teichlandschaft posten werde.


Besatz:

Momentan befinden sich 3 Koi mit den Grössen 60, 50, und 45 cm im Teich. Sind aber meines Wissens nach Eurokoi :). Dazu schwimmen noch ein paar Moderlieschen und 4 Grundlinge herum. Was denkst Du, kann ich nach dem Umbau noch mehr Koi dazusetzen oder lieber nicht?

Zum biologischen Teil:

Ich möchte über die Pumpe ein Wasserfall speisen. Davor soll ein kleines Becken ,ca. 1mx1m sein Platz finden. Indem möchte ich viel Geröll und Kies haben zum Biofilmaufbau und das ganze mit Schilf bepflanzen. Dazu werde ich ja noch eine dicke Schicht Geröll im Teich anbringen, indem sich Biofilm bilden kann, denn der braucht ja nur Nährstoffe und Wasser, jedoch kein Licht zum wachsen.


Beste Grüsse.

Nick
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten