Boff
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Juni 2017
- Beiträge
- 5
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichvol. (l)
- 1500
- Besatz
- 20 Goldfische
3 Graskarpfen
10 Posthornschnecken
Hallo zusammen! 
vor ca. 3 Wochen haben wir den Teich, welchen wir übernommen haben komplett neu angelegt. Leider war die Teichfolie, die vorher drin war an mehreren Stellen rissig und so entschlossen wir uns, das zu erneuern.
Zu der Zeit waren auch schon Fische im Teich, also übernahmen wir diese. Pumpten das Wasser ab, verwendetetn aber zum befüllen des Teiches teils auch das alte Teichwasser wegen der Fische.
Die Teichgröße hat sich durchs erneuern fast verdoppelt, jetzt haben wir ca. 1500 Liter. Wir haben uns auch eine
Filterpumpe mit UV Filter und einen Schwimmskimmer angeschafft, viele Wasserpflanzen, unter anderem eine Seerose, der man super beim wachsen zusehen kann, Wasserpest, Schwimmpflanzen usw.
Auch schafften wir uns noch einige weitere Fische an.
Bis vor ca. 4-5 Tagen war das Wasser auch ganz klar. Jetzt hat sich aber an der Teichfolie eine rutschige Schicht gebildet und der Teich schaut eher bräunlich aus.
Nun ist die Frage, ob das so normal ist, oder ob man dagegen etwas machen kann?
Wir sind am überlegen, ob wir noch Teichsubstrat nachträglich einfüllen sollten. Ist das denn möglich und empfehlenswert? Wir würden uns über Hilfe freuen
Liebe Grüße,
Sophie
vor ca. 3 Wochen haben wir den Teich, welchen wir übernommen haben komplett neu angelegt. Leider war die Teichfolie, die vorher drin war an mehreren Stellen rissig und so entschlossen wir uns, das zu erneuern.

Zu der Zeit waren auch schon Fische im Teich, also übernahmen wir diese. Pumpten das Wasser ab, verwendetetn aber zum befüllen des Teiches teils auch das alte Teichwasser wegen der Fische.
Die Teichgröße hat sich durchs erneuern fast verdoppelt, jetzt haben wir ca. 1500 Liter. Wir haben uns auch eine
Filterpumpe mit UV Filter und einen Schwimmskimmer angeschafft, viele Wasserpflanzen, unter anderem eine Seerose, der man super beim wachsen zusehen kann, Wasserpest, Schwimmpflanzen usw.
Auch schafften wir uns noch einige weitere Fische an.
Bis vor ca. 4-5 Tagen war das Wasser auch ganz klar. Jetzt hat sich aber an der Teichfolie eine rutschige Schicht gebildet und der Teich schaut eher bräunlich aus.
Nun ist die Frage, ob das so normal ist, oder ob man dagegen etwas machen kann?
Wir sind am überlegen, ob wir noch Teichsubstrat nachträglich einfüllen sollten. Ist das denn möglich und empfehlenswert? Wir würden uns über Hilfe freuen
Liebe Grüße,
Sophie