Atropa
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Juli 2008
- Beiträge
- 38
- Ort
- 34***
- Teichtiefe (cm)
- 0,80
- Teichvol. (l)
- 3000???
- Besatz
- Moderlieschen
Goldfische
Hallo Zusammen!
Erstmal Kompliment - schönes Forum!
Ich bin seit kurzem Teichbesitzer, da wir ein Häuschen mit Garten angemietet haben, wo ein Teich schon vorhanden war. Freue mich auch darüber, nur ist der Teich ziemlich grün und ich finde, es fehlen irgendwie Pflanzen und man sieht ziemlich viel Folie. Ich bin in dieser Hinsicht auch total der Anfänger.
Hier erstmal ein paar Fotos:
Der Teich wurde letztes Jahr angelegt und hat keine Pumpe oder so, es sind aber wohl 10 Goldfische, und bis vor kurzem zig Moderlieschen (Vormieterin hat zum Glück letztlich ca 50 Moderlieschen rausgefischt - ein paar sind noch übrig geblieben) drin.
Tiefste Stelle ist ca. 1,40 m. Grösse würde ich so auf 4-5 Meter x 2 Meter schätzen.
So, jetzt zu meinen Fragen:
Ich kann mir momentan leider keine Pumpe leisten - aber wenn, was für eine Pumpe wäre da sinnvoll und muss eine Pumpe unbedingt sein?
Was kann ich machen, damit sich der Zustand verbessert, auch ohne Pumpe? Also ich habe das Füttern der Fische eingestellt und mir Teichpflanzen bei ebay bestellt (das ging jetzt noch finanziell).
Außerdem habe ich begonnen, den Rand etwas anders zu gestalten, also ihn an manchen Stellen schon flacher gemacht, damit man die Folie mit Steinen und Pflanzen abdecken kann. Das war vorher garnicht möglich, da es zu steil war.
Und sind 10 Goldfische nicht etwas zu viel für den Teich?
Wäre toll, wenn mir jemand etwas beantworten wurde bzw. wenn jemand schreiben würde, was er an so einem Teich machen/verbessern würde.
Grüsse Atropa
Erstmal Kompliment - schönes Forum!
Ich bin seit kurzem Teichbesitzer, da wir ein Häuschen mit Garten angemietet haben, wo ein Teich schon vorhanden war. Freue mich auch darüber, nur ist der Teich ziemlich grün und ich finde, es fehlen irgendwie Pflanzen und man sieht ziemlich viel Folie. Ich bin in dieser Hinsicht auch total der Anfänger.
Hier erstmal ein paar Fotos:



Der Teich wurde letztes Jahr angelegt und hat keine Pumpe oder so, es sind aber wohl 10 Goldfische, und bis vor kurzem zig Moderlieschen (Vormieterin hat zum Glück letztlich ca 50 Moderlieschen rausgefischt - ein paar sind noch übrig geblieben) drin.
Tiefste Stelle ist ca. 1,40 m. Grösse würde ich so auf 4-5 Meter x 2 Meter schätzen.
So, jetzt zu meinen Fragen:
Ich kann mir momentan leider keine Pumpe leisten - aber wenn, was für eine Pumpe wäre da sinnvoll und muss eine Pumpe unbedingt sein?
Was kann ich machen, damit sich der Zustand verbessert, auch ohne Pumpe? Also ich habe das Füttern der Fische eingestellt und mir Teichpflanzen bei ebay bestellt (das ging jetzt noch finanziell).
Außerdem habe ich begonnen, den Rand etwas anders zu gestalten, also ihn an manchen Stellen schon flacher gemacht, damit man die Folie mit Steinen und Pflanzen abdecken kann. Das war vorher garnicht möglich, da es zu steil war.
Und sind 10 Goldfische nicht etwas zu viel für den Teich?
Wäre toll, wenn mir jemand etwas beantworten wurde bzw. wenn jemand schreiben würde, was er an so einem Teich machen/verbessern würde.
Grüsse Atropa