Teich dicht bekommen - aber wie?

smilie1964

Mitglied
Dabei seit
11. Jan. 2011
Beiträge
3
Ort
29664
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
15000
Besatz
noch kein Besatz
Hallo Leute,
bin neu hier und hab gleich eine Frage:
Wir haben ein Haus geerbt und haben da im Garten einen Teich.
Dieser Teich besteht aus einem Betonbecken mit einer aufgesetzten, ebenerdigen Bruchsteinumrandung. Nun zu meinem Problem: Letztes Jahr haben wir den Teich entleert und gereinigt. Am Übergang Beton zu Bruchstein haben wir die Fugen erneuert und angeputzt. Danach haben wir das komplette Becken mit Schwimmbadfarbe gestrichen. Allerdings haben wir die Bruchsteine so belassen (wegen der Optik :) ). Nun habe ich festgestellt, dass die Fuge wieder abgeplatzt ist und sich die Farbe in diesem Bereich löst. Dadurch habe ich wieder Wasserverlust im Teich. Wie bekomme ich die Fuge dauerhaft dicht? Mir fällt da beim besten Willen nichts mehr ein. Hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

Gruß
smilie1964
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

Hallo

:willkommen hier im Forum!
Hast Du denn, flexiblen Fugenmörtel benutzt?

Gruß Jens
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

Hallo,

mit was hast du versucht ab zu dichten( anputzen reicht nicht)? den beton mußt du vorher behandeln (preimer streichen) die fuge mit elastischen material abdichten(Innotec oder andere). der übergang vom beton und den steinen wird immer bischen heikel sein und zu rissbildung neigen. ich weiß jetzt auch nicht wieviel bewegung deine schwimbadfarbe mitmacht. ich würde versuchen die fugen aufzukratzen und innotec zu füllen.
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

oha, an eine flexible fuge hab ich da nicht gedecht. habe es mit normalen putzmörtel angeputzt. in kleinen schritten naht das frühjahr, da wird der teich dann das erste projekt (der garten bleibt dann für meine frau :) ). herzlichen dank für eure tipps. wenn das projekt anläuft, werde ich euch auch mit bildern und infos belohnen.
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

hi,

wenn du die fugen nochmal aufkratzt bitte nicht nur oberflächlich soll heißen bischen tiefer sonnst hält das flexible auch nicht .
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

Servus Smile

Herzlich Willkommen

Du darfst uns aber gerne den Teich auch jetzt schon zeigen :bussi1 ... wir sind überhaupt nicht neugierig :D .... und bis ins Frühjahr ist ja doch noch lange hin ;).

Ach ja, mein Vorname ist Helmut und Deiner :kopfkratz
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

mein vorname ist Uli. werde dann am we mal ein paar bilder machen. ist zur zeit allerdings auch nur wasser (und eis) drinn. also we kommen bilder und im frühjahr das projekt mit vorstellung. ist noch viel zu tun. und nicht nur am teich, sondern auch im haus und im ca. 1000m² großen garten.
 
AW: Teich dicht bekommen - aber wie?

Hallo Uli

Ich wünsch Dir schon jetzt viel Spaß!
Das wird noch sehr viel Arbeit, gut das Du Deine Frau schon eingeteilt hast!:oki

Gruß Jens
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten