Teich erneuern

Khitomer

Mitglied
Dabei seit
9. Mai 2006
Beiträge
72
Ort
5***
Teichvol. (l)
2250
Besatz
4 Goldfsiche (10cm) + 12 Jungfische (4cm)
Hallo liebe Foris
Es ist Jahre her, seit ich das letzte Mal hier was geschrieben hab. Mein kleiner Teich hat eher schlecht als recht vor sich hin existiert. Vor einiger Zeit musste ich einen Zaun rund herum machen, weil eine meiner 5 Katzen die Fische heraus gefischt hatte. Und jetzt verliert der Teich Wasser.

Ich wollte schon lange den Teich vergrössern, hab mich aber bis jetzt nicht an die Aufgabe heran getraut und auch die Kosten werden nicht ohne sein. Aber jetzt hab ich immerhin einen Grund. Nur - was mit den Fischen? Ich hatte die Idee, sie über die Strasse in den Dorfteiuch zu tragen. Die Fische sind Goldfische, die meisten davon schwarze Nachzuchten, und einen blauen Schubunkin. Der Dorfteich (Feuerwehrteich) hat keinen Zusammenhang mit anderen Gewässern, dafür viele Algen und da wohnen regelmässig Blesshühner. Ist das überhaupt legel oder streng verboten? Aber die Fische müssen definitiv wo anders hin, weil der Teichbau sicher länger dauern wird und nicht nur 2 Wochen.

Was meint ihr?
 
.....ich hab nicht gesagt.....würde es aber wohl so machen......oder vielleicht möchte einer die Goldfische ja hier haben. Legal ist das nicht. Außer du fragst den Besitzer....Gemeinde....vielleicht kennst du da einen ... ob du das darfst. Würdest auch deine überflüssigen Teichpflanzen da anpflanzen, damit er ein bisschen schöner wird, der Feuerlöschteich.....???

Für einen Gartenteich der ohne Ambitionen nur einfach schön in einer Gartenecke sein soll,
würde ich derzeit nur Goldelritzen nutzen wenn man Fische sehen soll. IMO
Wenn die Katzen da dann mal einen Fangen ist es auch nicht so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

so einfach die Fische in den Löschteich kippen ist net erlaubt, da bräuchteste zumindest die Genehmigung des Inhabers (Gemeinde, Pächter, ect.).
Zu beachten wäre außerdem: Wenn da keine Fische drin sind und deswegen Frösche und Molche drin laichen würdest Du deren Laichgebiet durch Goldfischbesatz komplett vernichten

MfG Frank
 
Frank, wenn der so groß ist das da Blesshühner nisten, dann werden da auch wohl Fische drin sein.
 
Wer will schon finger-lange, schwarze Goldfische... Und dass grad jemend hier um die Ecke wohnt, ist unwahrscheinlich denn ein langer Versand will ich den Fischen nicht zumuten.

Was meinst du mit:
würde ich derzeit nur Goldelritzen nutzen wenn man Fische sehen soll

Ich will meinen Teich von Fischen räumen, damit ich mit Graben und erweitern beginnen kann. Ich überlege auch, ob ich im neuen Teich gar keine Fische mehr haben will, nur Pflanzen und Libellen könnte ich mir auch vorstellen...
 
Hmm, Frank

Frösche/ Kröten gibts hier in Massen. Ich weiss nicht genau, wo sie laichen, aber in meinem Garten sind manchmal ganze Invasionen von kleinen Fröschen. Und Molche hab ich auch ein paar mal im Garten gefunden.

Ich überleg auch grad, wen ich da fragen kann. Vielleicht der Bio-Bauer, der seinen Hof neben dem Löschteich hat. Der weiss zumindest sicher, wenn man fragen muss und vielleicht auch, ob da schon Fische drin sind.

Vor wenigen Wochen haben sie die Bäume um den Teich abgeholzt. Da mach ich mir Sorgen dass das Wasser im Sommer zu heiss werden könnte. Aber die Weiden treinben hoffentlich schnell wieder aus. Ansonsten ist der Teich recht undgepflegt - das Gras rund herum wird 1 Mal im Jahr gemäht.
 
Vielleicht der Bio-Bauer, der seinen Hof neben dem Löschteich hat
Möglicherweise ist das sogar sein Teich. Sind zumeist Betriebe welche eine zusätzliche Löschwasserreserve nachweisen müssen wenn der Betrieb erweitert wird. Das Leitungsnetz gibt möglicherweise das benötigte Wasser nicht her.

Wenn du keine Fische mehr haben möchtest auch sehr gut.
Sind nur manchmal die Frauen oder Kinder die unbedingt was sehen möchten im Teich. Da sind Goldelritzen sehr passend. Wühlen nicht im Boden. Haben Goldene Farbe. Werden nur so groß wie ein kleiner Finger. (10cm). Bilden an der Wasseroberfläche einen Schwarm. Hüpfen auch mal nach Mücken. Können auch als Futter für den Eisvogel dienen.
Die vermehren sich zwar auch. Dazu findet man aber immer Abnehmer.

Goldfische werden für einen kleinen Gartenteich einfach zu groß.
 
Wir haben jetzt beschlossen, die Fischen nicht in den Löschteich zu setzten. Ich hab mit ein paar Leuten gesprochen und es ist auch hier in DK ein Problem, dass Leute eichach ihre Goldfische in die heimischen Gewässer aussetzen, wo sie sich dann vermehren und das Gelichgewicht der Natur stören.

Ich hab jetzt 2 Möglichkeiten.

Ich hab 2 Leute, die jemanden kennen, der vielleicht die Goldfische nehmen würde. Da arbeite ich auf jeden Fall weiter mit.

Und dann war ich auch gestern beim Fachhändler für Teichzubehör. Der hat angeboten, wenn wir die materialien für den neuen Teuch bei ihm kaufen, leiht er uns so ein grosses Becken, wo ich dann die Fische unterbringen könnte, so wie die Fische, die verkauft werden. Wenn ich da meinen Teichfilter ran hänge, sollte das schon realistisch sein.

So, und jetzt geh ich und mach ein neues Thema auch für meinen neuen Teichbau.
 
Der hat angeboten, wenn wir die materialien für den neuen Teuch bei ihm kaufen, leiht er uns so ein grosses Becken, wo ich dann die Fische unterbringen könnte
Sonst schau dich nach einem IBC um. Frag beim Wasserwerk in deiner Ecke oder e-Bay oder Kleinanzeigen. Bei Abholung zumeist nicht über 50 Euro.
 
... nicht über 50 Euro
Hi Totto,
das wären ca. 370 Dänische Kronen, unser Teichfreund wohnt wohl in Dänemark :zwinker

Hi Khito,
was kosten die Teichsachen in DK z.B. Folie? ich weiß von Freunden auf Fyn das alles etwas teurer ist als in DE.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten