FAGMeppen
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Apr. 2011
- Beiträge
- 6
- Ort
- 49716
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- 45000
- Besatz
- Keine Fische
Hallo, wir sind neu hier im Forum. Unser Name in Reinschrift: Freiwilligenagentur Meppen e.V. Warum wir hier sind? Nun, unser Verein vermittelt ehrenamtlich Interessierte Menschen an Organisationen und Verbände. Wir bringen quasi die Leute zusammen und helfen so, dass das Ehrenamt in unserer Stadt hochgehalten wird. Von der Stadt Meppen wurde uns ein Haus zur Verfügung gestellt. Und jetzt kommt das Problem: der Vorbesitzer hat einen BETONTEICH 5 x 5 Meter (rund) und ca. 1,80 m tief im Garten hinterlassen, der weder mit Fischen noch mit Pflanzen noch mit Technik ausgestattet ist. Also ein großes Wasserloch mit jede Menge grünen Schwebealgen und häßlichen braunen und milchig weißen auf der Wasseroberfläche treibenden was auch immer Algen. Wir haben einen Außenfilter gekauft (7.000 Liter Leistung) mit UVC Lampe. Viel zu klein für dieses Monster. Das Wasser haben wir gestern bis zu einer Schlammschicht abgelassen und dann ohne den Schlamm entfernen zu können wieder befüllt. Ein paar kleine Seerosen und Schwertlilien konnten wir uns noch leisten. Nun ist unser Budget verbraucht und der Teich sieht immerhin ein wenig beser aus. Allerdings ist das Wasser nur wenig klarer und die paar mickrigen Pflanzen werden da auch wohl wenig reißen. Unsere Frage: 1. wie können wir mit möglichst wenig finanziellen Aufwand (wir machen das alle ehrenamtlich) den Teich zum Leben erwecken und 2. hat vielleicht jemand ein paar Pflanzen oder anderes hilfreiches für uns, das er uns vielleicht als Spende zur Verfügung stellen könnte? Für Firmen können wir, da wir als gemeinnützig anerkannt sind, eine Spendenquittung ausstellen. 1000 Dank. Uwe 