Teich geerbt, was nun

FAGMeppen

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2011
Beiträge
6
Ort
49716
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
45000
Besatz
Keine Fische
Hallo, wir sind neu hier im Forum. Unser Name in Reinschrift: Freiwilligenagentur Meppen e.V. Warum wir hier sind? Nun, unser Verein vermittelt ehrenamtlich Interessierte Menschen an Organisationen und Verbände. Wir bringen quasi die Leute zusammen und helfen so, dass das Ehrenamt in unserer Stadt hochgehalten wird. Von der Stadt Meppen wurde uns ein Haus zur Verfügung gestellt. Und jetzt kommt das Problem: der Vorbesitzer hat einen BETONTEICH 5 x 5 Meter (rund) und ca. 1,80 m tief im Garten hinterlassen, der weder mit Fischen noch mit Pflanzen noch mit Technik ausgestattet ist. Also ein großes Wasserloch mit jede Menge grünen Schwebealgen und häßlichen braunen und milchig weißen auf der Wasseroberfläche treibenden was auch immer Algen. Wir haben einen Außenfilter gekauft (7.000 Liter Leistung) mit UVC Lampe. Viel zu klein für dieses Monster. Das Wasser haben wir gestern bis zu einer Schlammschicht abgelassen und dann ohne den Schlamm entfernen zu können wieder befüllt. Ein paar kleine Seerosen und Schwertlilien konnten wir uns noch leisten. Nun ist unser Budget verbraucht und der Teich sieht immerhin ein wenig beser aus. Allerdings ist das Wasser nur wenig klarer und die paar mickrigen Pflanzen werden da auch wohl wenig reißen. Unsere Frage: 1. wie können wir mit möglichst wenig finanziellen Aufwand (wir machen das alle ehrenamtlich) den Teich zum Leben erwecken und 2. hat vielleicht jemand ein paar Pflanzen oder anderes hilfreiches für uns, das er uns vielleicht als Spende zur Verfügung stellen könnte? Für Firmen können wir, da wir als gemeinnützig anerkannt sind, eine Spendenquittung ausstellen. 1000 Dank. Uwe :oki
 
AW: Teich geerbt, was nun

Hallo



:willkommen



Endlich mal jemand ganz in der Nähe
 
AW: Teich geerbt, was nun

Hallo FAG-Meppen,

hier mal ein Kostengünstiger Tipp, die Butterblume wir haben vor 2 Jahren eine kleines Pflänzchen im 15 cm Topf gekauft und heute haben wir 2 im 50 cm Topf blüht super und vermehrt sich jedes Jahr mehr, nächstes Jahr müssen wir die wieder Trennen.

Das Wasser kann nicht klar werden weil der SCHLAMM MUSS RAUS, der Filter reicht da ihr keine Fische drin habt.
 
AW: Teich geerbt, was nun

Hallo Uwe,

ich geb da werder00 recht...

Den Schlamm auch noch raus.

Bei den Pflanzen muss man sicher etwas improvisieren und gucken, wer was abgeben kann...

Leben wird dann von allein kommen ;)

Bzw. augen auf beim Entschlammen, denn auch dort verbirgt sich leben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich geerbt, was nun

Servus Uwe,
erst einmal :willkommen hier bei uns.
Wie dick ist denn die Schlammschicht in etwa?
Wenn die Schicht nicht zu dick ist, ist es nicht zwingend nötig sie zu entfernen.
Vor allem bedenke dass gerade im Schlamm sehr viel Leben steckt.
Vor allem sehr viele Libellenlarven. (Andreas hat ja schon darauf hingewiesen).
Was sich eher als Problem herausstellt ist, dass Du keine Pflanzzonen oder Pflanz-
stufen hast.
Da müsstest Du evtl mit Pflanztaschen arbeiten.
Technik ist nicht unbedingt nötig - was soll es denn für ein Teich werden?
Fotos wären sehr hilfreich.
LG Markus
 
AW: Teich geerbt, was nun

Danke für die Antworten. Also die Schlammschicht ist so fünf bis acht Zentimeter dick und ja, es wuselt von allem möglichen Getier. Werde heute mal ein paar Fotos vom Teich machen und einstellen. Nicht wirklich sehenswert. Was für ein Teich es werden soll? Gute Frage. Im Moment hoffen wir nur, dass wir ihn überhaupt zum Leben bringen. Im Teich sind in ungefähr 1 Meter Tiefe drei Zonen, ich denke für Seerosen vorhanden. In rund 30 cm dann nochmal drei, Maße 50 x 30 für Wasserpflanzen. Da habe ich die Lilien gesetzt. Die Böschungsmatten habe ich mir im Baumarkt angesehen. Die sind ja Megateuer! Bei und kostet eine! 80x60 14,99 Euro! Wahnsinn
 
AW: Teich geerbt, was nun

Na denne :willkommen im Forum!
Auf die Bilder sind wir schon gespannt, nur her damit :jaja

Viel Spaß hier!
Daniel
 
AW: Teich geerbt, was nun

So, hier mal zwei Bilder vom Teich. Sieht besser aus als er ist
 

Anhänge

  • 25042011051.jpg
    25042011051.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 71
  • 25042011052.jpg
    25042011052.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 66
AW: Teich geerbt, was nun

Wie ihr seht, haben wir nicht wirklich viele Pflanzen...Das Geld ist halt knapp. Wenn also jemand uns da helfen könnte, wären wir unendlich dankbar...
 
AW: Teich geerbt, was nun

Hallo Uwe,
neben Deiner Pflanzsuche hier im Forum hätte ich noch eine andere Idee.

Habt Ihr vielleicht eine Lokale Zeitung?

Vielleicht könntet Ihr Euch an die Redaktion wenden, die dann mit Euch zusammen einen kleinen Artikel macht, in dem dann zu Pflanzenspendeaktionen aufgerufen wird.

Nebeneffekt könnte auch sein, dass man zusätzlich noch unterstützende Kräfte gewinnen könnte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten