Teich geerbt, was nun

AW: Teich geerbt, was nun

Hallo Andreas. Das ist eine gute Idee! Die werden wir gleich in der kommenden Woche umsetzen. DANKE!!!
 
AW: Teich geerbt, was nun

Was ihr auch noch tun könntet, währe im Dorf rumfahren und Leute nach einem Teich fragen!

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das im Frühjahr einiges an Plfanzen entfernt wird! Die bekomm ihr bestimmt kostenlos!

Habe heute Beispielsweise 10 oder 20 einzelne Rohrkolbensätzlinge aus dem Teich entfernt, damit nicht allles zuwuchert!
 
AW: Teich geerbt, was nun

Was ihr auch noch tun könntet, währe im Dorf rumfahren und Leute nach einem Teich fragen!
Meppen ist ja nicht unbedingt etwas, was ich als Dorf bezeichnen würde, deswegen meine Idee mit der lokalen Zeitung.

Aber mal in den ein oder anderen Garten gucken und nett fragen kann sicher auch nicht schaden.
 
AW: Teich geerbt, was nun

Grundsätzlich keine schlechte Idee das mit dem Fragen. Bei 35.000 Einwohnern denke ich ist die Zeitung aber eher geeignet. Was wir überlegen, ist Rasensoden an den Teichrand auf den Beton zu setzen. Geht das??? Zwischen dem Teichrand und dem nächsten Beet ist jede Menge Pflaster, so dass das mit der Kapilarsperre kein Problem sein dürfte. Seit gestern haben wir einen selbstgebauten Skimmer. Ein Zoofachhändler hat uns eine alte Oase Pumpe mit 5500 Litern Durchsatz geschenkt. Wir haben einen großen Eimer genommen, ein Loch unten gebohrt, das Ausströmrohr durchgeschoben, einen Zieglelstein neben die Pumpe gepackt, damit ein gewisses Gewicht da ist (Auftrieb), den Deckel des Eimers ein wenig verkleinert und Löcher rein gemacht, den auf die Pumpe gelegt, eine Filtermatte drauf gelegt, wieder zwei Steine, Filterwatte und das ganze in eine Flachwasserzone gestellt. Dann in Höhe des Wasserpegels ca. 20 cm den Eimer eingeschnitten und rund fünf Zentimeter über und unter dem Pegel das Plastik des Eimers entfernt. Wasser einlaufen lassen, Pumpe angeschlossen und siehe da, es funktioniert. Nach einer Stunde war die Wasseroberfläche komplett sauber und ist sie es bis heute noch. :oki
 
AW: Teich geerbt, was nun

Hallo Uwe,
Du willst praktisch innerhalb von den Betonpallisaden Rasen verlegen?
Das solltest Du auf keinen Fall machen, denn mit jedem Regen schwemmt es dir
Nährstoffe in den Teich.
Wenn dann würde ich dort mit Ufermatte arbeiten, gibts ab und an ganz günstig im
Netz.
darauf kannst du dann Uferpflanzen setzten (z.b Bachbunge, oder Pfennigkraut),
die machen innerhalb relativ kurzer Zeit einen bewachsenen Teppich aus der Ufermatte.
LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich geerbt, was nun

Hi Leute,
wiese steht der Filter IM Teich ?????, wenn da mal was dran ist müßt Ihr immer ins Wasser, besser nach aussen stellen, und noch was falls Ihr keine Fisch haben wollt wie wäre es dann mit Fröschen, einfach zum nächsten Tümpel und Qaulqappen holen die rein und Ihr werdet sehen wie schnel dort Leben drin ist, denn die brauchen auch den Schlamm, ich bin zwar froh das ich alle raus haben ( hatte 2 auf meinen Koi´s sitzen), aber es gibt Leute die mögen die Quacker.

Gruß Roland
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten