gmxyahoo
Mitglied
Hallo zusammen.
Wir haben uns vor kurzem ein kleines Häuschen gekauft und jetzt einen Teich "gefunden" und wieder frei gelegt.
Er war völlig überwuchert und eigentlich nur noch ein Pflanzenloch. Scheinbar wurde in den letzten 10 Jahren nichts mehr daran gemacht. Scheint übrigens von 1978 zu sein der Teich.
Er ist aus Beton "gegossen" und hat 3 Pflanzbalkone. Also er wurde mit viel Aufwand gebaut. Geschätzt ist er 3x2 Meter und 1.6Meter tief. Wenn ich richtig gerechnet habe ca. 4500l
Meine Probleme und Fragen:
1. Der Teich ist ca. 15cm unterhalb des Randes etwas undicht. Der Beton hat einen Riss. Gibt es etwas bestimmtes um diesen Riss zu schliessen?? Ich würde gerne Fische einsetzen.
2. Welche Pumpe sollte ich verwenden? Ich habe eine bekommen mit knapp 10000l/h. Ist das zuviel für den Teich??
3. Schadet Fischen Regenwasser vom Dach? Der Teich hat einen Zulauf von der Zisterne...
Gruß
Hannes
Wir haben uns vor kurzem ein kleines Häuschen gekauft und jetzt einen Teich "gefunden" und wieder frei gelegt.
Er war völlig überwuchert und eigentlich nur noch ein Pflanzenloch. Scheinbar wurde in den letzten 10 Jahren nichts mehr daran gemacht. Scheint übrigens von 1978 zu sein der Teich.
Er ist aus Beton "gegossen" und hat 3 Pflanzbalkone. Also er wurde mit viel Aufwand gebaut. Geschätzt ist er 3x2 Meter und 1.6Meter tief. Wenn ich richtig gerechnet habe ca. 4500l
Meine Probleme und Fragen:
1. Der Teich ist ca. 15cm unterhalb des Randes etwas undicht. Der Beton hat einen Riss. Gibt es etwas bestimmtes um diesen Riss zu schliessen?? Ich würde gerne Fische einsetzen.
2. Welche Pumpe sollte ich verwenden? Ich habe eine bekommen mit knapp 10000l/h. Ist das zuviel für den Teich??
3. Schadet Fischen Regenwasser vom Dach? Der Teich hat einen Zulauf von der Zisterne...
Gruß
Hannes