Teich gefunden...

gmxyahoo

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2009
Beiträge
20
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
4500
Besatz
Molche, molche, molche. Frösche und (noch) 4 Shubunkin
Hallo zusammen.

Wir haben uns vor kurzem ein kleines Häuschen gekauft und jetzt einen Teich "gefunden" und wieder frei gelegt.
Er war völlig überwuchert und eigentlich nur noch ein Pflanzenloch. Scheinbar wurde in den letzten 10 Jahren nichts mehr daran gemacht. Scheint übrigens von 1978 zu sein der Teich.
Er ist aus Beton "gegossen" und hat 3 Pflanzbalkone. Also er wurde mit viel Aufwand gebaut. Geschätzt ist er 3x2 Meter und 1.6Meter tief. Wenn ich richtig gerechnet habe ca. 4500l

Meine Probleme und Fragen:
1. Der Teich ist ca. 15cm unterhalb des Randes etwas undicht. Der Beton hat einen Riss. Gibt es etwas bestimmtes um diesen Riss zu schliessen?? Ich würde gerne Fische einsetzen.

2. Welche Pumpe sollte ich verwenden? Ich habe eine bekommen mit knapp 10000l/h. Ist das zuviel für den Teich??

3. Schadet Fischen Regenwasser vom Dach? Der Teich hat einen Zulauf von der Zisterne...



Gruß
Hannes
 
AW: Teich gefunden...

Hallo Hannes und :willkommen

Ich würde Folie in den Teich legen, am Beton rumzureparieren geht auf dauer eh nicht gut.
Alternativ kannst du auch Flüssigfolie verwenden, die ist aber deutlich teurer als normale Teichfolie.

Pumpe ist schon mal gut, was ist mit einem Filter ? Hast du sowas auch schon ?

Lies dir mal unser Basiswissen durch, ist sehr Hilfreich für Teicheinsteiger :oki Der Link dazu ist in meiner Signatur.
 
AW: Teich gefunden...

Also Filter habe ich noch keinen. Ich habe überlegt mir selbst einen zu Bauen.
Ich bin kein völliger Teich Neuling. Im alten haus hatte ich einen Teich. Allerdings mit Folie und Kois. Nur sind Pumpen und Filter dort geblieben. Ich würde übrigens auch gerne von unserer letzten Koi nachzucht 2 Tiere mitnehmen. Bin nur sehr unsicher ob der Platz wirklich reicht. Bei Gelegenheit werd ich mal ein paar Bilder vom Teich anhängen.
Nochmal zum Thema Filter.
Ich würde vorübergehend einfach einen 20.- Filter aus dem Baumarkt benutzen.
Und Pumpe ist nicht zu stark? Ich hätte evtl die möglichkeit eine für ~5000l/h zu bekommen. Verbraucht auch weniger als ein drittel des Stroms. :)

/edit:Könnte ich mit Flüssigfolie evtl teile des Teichs abdichten??? Z.B. den oberen Rand.
 
AW: Teich gefunden...

Hallo Hannes


:Willkommen2


zu 1 du kannst es mit allen möglichen probieren :
aufstemmen , mit Armierung ausbessern , mit zig teuren Mitteln überstreichen

wird meist nix :cool:

die Bewegung die den Riss verursacht hat wird es immer wieder schaffen

man muss eine "Trennschicht" schaffen
d.h.*im einfachsten Fall den Teich leerräumen und ganz mit Folie oder GFK
auskleiden ....


dann hälts bis zum nächsten Besitzer :cool:
und man kann gleich noch en Bisschen dran rumverbessern ;)


zu 2
was soll die Pumpe den machen ? Wasser im Kreis pumpen :kopfkratz

oder einen Filter beschicken ?

Deinen Stromanbieter ist die Pumpe sicher recht ;)
als Filterpumpe etwas fett , da sollten 3-5cm3 /h reichen
(effektive Filtersysteme arbeiten rund um die Uhr !)

zu 3
abgestandenes Regenwasser ist bis auf ganz wenige Ausnahmen das Beste was Du machen kannst .


mfG

und mach Fotos !

und Uwe war schneller :oki;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich gefunden...

Die Pumpe soll schon einen Filter befüllen.
Wie gesagt. Würde evtl 3 Kois einsetzen.
Aber eben erstmal ein Starterset aus dem Baumarkt o.Ä.

Hab mal 4 Bilder vom Teich gemacht. Und 2 auf denen der Riss gut sichtbar ist.
 

Anhänge

  • DSC01349.JPG
    DSC01349.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 62
  • DSC01350.JPG
    DSC01350.JPG
    148 KB · Aufrufe: 66
  • DSC01351.JPG
    DSC01351.JPG
    151,6 KB · Aufrufe: 62
  • DSC01348.JPG
    DSC01348.JPG
    156,8 KB · Aufrufe: 68
  • DSC01355.JPG
    DSC01355.JPG
    152 KB · Aufrufe: 61
  • DSC01356.JPG
    DSC01356.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 59
AW: Teich gefunden...

Die Pumpe soll schon einen Filter befüllen.
Wie gesagt. Würde evtl 3 Kois einsetzen.
Aber eben erstmal ein Starterset aus dem Baumarkt o.Ä.

Hab mal 4 Bilder vom Teich gemacht. Und 2 auf denen der Riss gut sichtbar ist.



Ich muss dazu sagen das der Teich völlig überwuchert war. Wir haben ihn frei gegraben und leer gepumpt. Jetzt hat der Regen erstmal wieder etwas aufgefüllt.

Reicht mir eine teichpumpe mit 2500l/h Förderleistung für einen Biofilter aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich gefunden...

Hallo und guten Tag aus Bielefeld,

der Teich ist für Koi sicherlich nicht ideal, persönlich würd ich eher zu einem reinen Pfanzenteich raten, oder wenn es unbedingt Fische sein müssen, dann Moderlieschen oder ähnlich kleines.

Gruß
Wolf
 
AW: Teich gefunden...

hallo gmxyahoo
meiner meinung nach einmal raus das ding und neu machen.
wird auf dauer billiger und besser.
1.ist die form nicht gerade der brüller
2.sieht der beton nimmer so gut aus,der riss sieht nach frostschaden aus
3.liegt der teich eh zu tief(regenwasser aus dem garten läuft in den teich,garantiert ewigen nährstoffüberschuss=grünes wasser oder fadenalgen)
4.hättest bei der form schwierigkeiten pflanzen einzubringen
5.kannst du bauen was du dir und deinen koi wünscht,am besten gleich nen bisle grösser
gruss simon
 
AW: Teich gefunden...

Danke erstmal allen für ihre Tips.

Ich habe mich vorerst aus Zeitgründen dafür entschieden mit flüssiger Teichfolie den Oberen Rand des Teiches auszubessern. Ich habe noch mindestens ein Jahr mit Renovierungen AM Haus zu tun das ich nicht die Zeit investieren kann den Teich neu anzulegen. Ich will allerdings auch diesen Tümpel nicht ein Jahr lassen. Somit gehe ich diesen Kompromiss ein. Mit Kois werde ich noch eine weile warten. Mal sehen wie sich der Teich entwickelt. Und im nächsten Jahr kann dann Projekt Teich neu anlegen starten.

Zum Thema Pflanzen.
Im Teich sind drei Pflanzbalkone. Die sind doch ideal für genug begrünung im Teich. oder?

Und Thema Regenwasser.
Der Teich liegt etwas erhöht als der Rest des Gartens. Also Regenwasser kommt nur über den Ablauf der Zisterne rein. Und Sand vom Rand war vermutlich schon alles im Teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten