Teich im Winter

braun

Mitglied
Dabei seit
31. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
53804
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
10000
Besatz
3 große Koi 4 kleine Koi 2 Goldfische 4 Nasen
mein Teich ist 4 Meter breit 5 Meter lang ca. 1,60 tief. Ich habe 2 Goldfische 4 Nasen und 7 Koi vier kleine und drei große.
Was soll ich machen wenn der Winter so hart wird wie man sagt.
Dieses Jahr sind mir zwei Koi nach dem Winter gestorben.
Ich möcht das nicht wieder riskieren.
Gruß braun
 
AW: Teich im Winter

Hast du mal die Suche bemüht ?
Zu dem Thema hatten wir in letzter Zeit jede Menge Threads.

Ich persönlich habe einen Teichheizer drin. Der hat mir den ganzen Winter ein herrliches Loch im Eis produziert und ich hatte absolut keine Verluste.
 
AW: Teich im Winter

Hallo Frank,
wie teuer war dein Eisfreihalter und woher hast Du Ihn???
 
AW: Teich im Winter

Hallo.

Eine Luftpumpe als Eisfreihalter tut es auch, die ist bei weitem nicht so teuer und braucht um Welten weniger Strom.
Bei mir hat das bis jetzt immer ohne Probleme funktioniert (mit styropor platte darüber).

MfG
Andi
 
AW: Teich im Winter

Hallo Braun.

Wenn du deine Koi gut auf den Winter vorbereitet hast, sprich ordentlich gefüttert, dann sollte nichts schief gehen....4 Monate halten sie Problemlos aus.


MFG aus Berlin
 
AW: Teich im Winter

Hast du mal die Suche bemüht ?
Zu dem Thema hatten wir in letzter Zeit jede Menge Threads.

Ich persönlich habe einen Teichheizer drin. Der hat mir den ganzen Winter ein herrliches Loch im Eis produziert und ich hatte absolut keine Verluste.

Hallo,

würde mich auch interessieren und vor allem wieviel Watt Leistung er hat. Es gibt die Dinger von 50 bis 600 W, ich hatte so an 300 W gedacht?

Viele Grüße
Ulli
 
AW: Teich im Winter

Hallo auf jeden fall kein sprudler zumindest nicht so dass er vom boden aus sprudelt durch denn sprudelt wühlt sich dass warme 4 gard warme wasser in dass eiskalte und der teich kann zugefrieren bitte nicht ,.Oder du nimmst eine totale normale wasserflasche befüllt sie mit kies oder auch mit was anderem bindest den schlauch ran,wo es raus sprudeln soll und stellst es so ein wenn du die luftpumpe einschaltest dass der schlauch 10 cm unter der wasseroberfläche sich befindet, dass sprodelst du nur kaltes wasser und dass warme 4 C bleibt unten mach dess wie ich es dir gesagt habe.mache ich auch immer so ich habe einen kleinen kompressor in meinem keller der über luftschlauch in meinen teich führt der kompressor hat 20 watt und schaft 2000 l/h umzuwälzen dass ist genung um deinen fischen denn tod zu ersparen.
 
AW: Teich im Winter

So, das isser:

SCHEGO, 300Watt

Bezahlt hab ich damals ~50 Euro. Ich find ihn genial, gut, zuverlässig.
(Hat 10 Meter Kabel)
 
AW: Teich im Winter

Hallo Braun,

ich bin auch der Meinung, dass du dir den Eisfreihalter sparen kannst.
Versuche ein Loch mit einem oder zwei Ausströmern frei zu halten, die du etwa 30 cm unter der Wasserobefläche im Teich installierst. Mit einer relativ kleinen Luftpumpe kannst du damit problemlos das Zugefrieren verhindert und somit den Gasaustausch gewährleisten.
Wenns ganz bitter kommt und das Loch kleiner wird, einfach eine Styrporplatte mit unterlegten Abstandshalter auf das Eis und über das Loch legen .............
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten