Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Durch das Loch im Deckel wird der Druckschlauch einer Pumpe gesteckt und der Filter wird gefüllt.
Die Pumpe liegt im Teich.
Durch das 110er Rohr läuft es wieder in den Teich zurück ...
Befüllen würde ich den Filter mit Filtermatten ...
Mußt halt immer aufpassen das sie sauber bleiben, sonst läuft der Filter über.
Vorher würde ich mit einem Druck- oder Gartenschlauch eventuell auch Kärcher das Rohr reinigen ...
Hallo!
War lange nicht da, aber ich lebe noch, oh Wunder, für den trüben Teich gibt es ein Heilmittel, und dieses Medikament heisst Zeit. Lass Deinem Teich Zeit. Er kann nicht so schnell wie du. Ein paar Schnecken, ein paar Muscheln, auch mal nen Kilo Zheolith. können auch ein paar mehr sein. Auf keinen Fall Erfindungen der Menschen (Licht,Technik, Chemie) diese Sachen dienen nur denen, die sie verkaufen. Das Teichwasser muss aber zirkulieren und für die Atmung der Fische muss genügend O2 (Sauerstoff) im Wasser sein. Beherzige meine Ratschläge, dann wirst Du Dich bald an deinem Teich erfreuen. Es soll auch Fische geben die sich am Algenwuchs laben, im übrigen bindet Grünzeug CO2 ???
Herzliche Grüsse Horst Zittlau,
Ps. mein Wasser ist so klar, nicht gut für die Fische, zu wenig Schatten