Guten Tag erstmal.
Vorweg, ich habe keine Ahnung von Fischen
Um direkt zu meinem Problem zu kommen: Mein Opa besitzt einen Gartenteich mit Goldfischen und Kois. Dieser ist mit Sicherheit schon weit über 20 Jahre alt. Leider ist mein Opa nicht mehr sehr mobil und als ich neulich bei ihm war und nach den schönen Fischen sehen wollte, war ich etwas traurig. Der Teich war voller Algen, ich konnte keinen Fisch erkennen, auch nicht als sie direkt an der Wasseroberfläche schwammen. Lediglich den Mund beim fressen. Ich glaube Gesund ist das auch nicht... .
Auch ist das Schilf doch sehr zugewachsen.
Ich mache meinem Opa da keinen Vorwurf, er mag seine Fische sehr gerne, kann aber einfach nicht und war gewiss aucj schon länger nicht am Teich (gefüttert wird aber).
Ob die Pumpe funktioniert kann ich nicht sagen, nicht drauf geachtet, auch nichts über die Anzahl der Fische oder die Teichgröße (ich schätze maximal 5x3m Oberfläche) und so 1 meter tief, eher mehr schätze ich...
Ausgelegt ist er mir solchen Folien/ Gummimatten. Ich vermute das auch die letzten Jahre kein Laubnetz drauf war.
Langer Rede kurzer Sinn- ich möchte ihn gerne sauber machen. Bevor ich meinen Opa frage wie und wann würde ich gerne grob wissen was für ein Aufwand das ist.
Ich hätte es jetzt spontan so gemacht: Bottisch mit Teichwasser füllen, möglichst alle Fische rein, Wasser langsam abpumpen, so das kein Fisch in die Pumpe gerät (was für eine Pumpe überhaupt?) Letzten Fische raus. Bei den Fischen alle Stunden etwas altes Wasser raus und Neues rein. In der Zeit Becken schrubben, ausspülen, Matsch raus (wohin?
), neuer Bodenbelag rein (welcher, Steine?), Pflanzen rein, Wasser und zum Schluss Fische.
So stelle ich mir das vor... .
Ich wäre wirklich dankbar um Rat, wäre blöd wenn ich verspreche ich mach das, dann aber feststelle wie aufwendig das ist und nicht sofort Zeit habe... .
Machen möchte ich es aber wirklich!
Eine Grobe Schritt Anleitung mit Aufwand und eventuell groben Kosten wäre sehr schön.
Damit ich alles einplanen kann... .
Vielen vielen Dank und einen schönen Abend!
Vorweg, ich habe keine Ahnung von Fischen
Um direkt zu meinem Problem zu kommen: Mein Opa besitzt einen Gartenteich mit Goldfischen und Kois. Dieser ist mit Sicherheit schon weit über 20 Jahre alt. Leider ist mein Opa nicht mehr sehr mobil und als ich neulich bei ihm war und nach den schönen Fischen sehen wollte, war ich etwas traurig. Der Teich war voller Algen, ich konnte keinen Fisch erkennen, auch nicht als sie direkt an der Wasseroberfläche schwammen. Lediglich den Mund beim fressen. Ich glaube Gesund ist das auch nicht... .
Auch ist das Schilf doch sehr zugewachsen.
Ich mache meinem Opa da keinen Vorwurf, er mag seine Fische sehr gerne, kann aber einfach nicht und war gewiss aucj schon länger nicht am Teich (gefüttert wird aber).
Ob die Pumpe funktioniert kann ich nicht sagen, nicht drauf geachtet, auch nichts über die Anzahl der Fische oder die Teichgröße (ich schätze maximal 5x3m Oberfläche) und so 1 meter tief, eher mehr schätze ich...
Ausgelegt ist er mir solchen Folien/ Gummimatten. Ich vermute das auch die letzten Jahre kein Laubnetz drauf war.
Langer Rede kurzer Sinn- ich möchte ihn gerne sauber machen. Bevor ich meinen Opa frage wie und wann würde ich gerne grob wissen was für ein Aufwand das ist.
Ich hätte es jetzt spontan so gemacht: Bottisch mit Teichwasser füllen, möglichst alle Fische rein, Wasser langsam abpumpen, so das kein Fisch in die Pumpe gerät (was für eine Pumpe überhaupt?) Letzten Fische raus. Bei den Fischen alle Stunden etwas altes Wasser raus und Neues rein. In der Zeit Becken schrubben, ausspülen, Matsch raus (wohin?
So stelle ich mir das vor... .
Ich wäre wirklich dankbar um Rat, wäre blöd wenn ich verspreche ich mach das, dann aber feststelle wie aufwendig das ist und nicht sofort Zeit habe... .
Machen möchte ich es aber wirklich!
Eine Grobe Schritt Anleitung mit Aufwand und eventuell groben Kosten wäre sehr schön.
Vielen vielen Dank und einen schönen Abend!