Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich Neugestaltung mit Dachwassernutzung

Regenwasser braucht eigentlich kein Filterbecken, ein Sieb für die Blätter ist sinnvoll.
Im allgemeinen sind Filterbecken gepumpt vom richtigen Teich in das Filterbecken (und dann fließt das Wasser wieder zurück), nicht vom Dach in den Teich.

Na ja, jetzt warten wir mal auf Fotos wenn du wieder dort bist.

Ich würde dir auf jeden Fall zusätzlich raten, bei naturagart reinzuschauen (wobei die auch eher mit Technik und Filter bauen)
Aber sie haben gute Ideen zur Ufergestaltung, Tiefe usw
 
Hallo zusammen, wie versprochen ist hier der aktuelle Status. Von 2 Seiten läuft Dachwasser in den Teich.
 

Anhänge

  • IMG_1205.jpeg
    735,3 KB · Aufrufe: 22
Bist du dir sicher, dass die Folie kaputt ist? Bei den vielen Pflanzen, die ins Wasser ragen, kann es auch sein, dass sie das Wasser rausziehen. Bei meiner Pfütze fehlen gerade schon wieder 30 cm und ich habe nur auf der Hälfte das Grün über die Kante hängen.
 
Ja sehr sicher, die Risse waren sehr gross, sie sind nun aber überwuchert mit Efeu.
 
Schade, war nur so eine Idee, als ich das Bild sah.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…