MasterDS
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Apr. 2008
- Beiträge
- 5
- Ort
- 47***
- Teichtiefe (cm)
- 0,65
- Teichvol. (l)
- ca. 3500
- Besatz
- 2 "größere" Kois (zwischen 15 und 25 cm)+ mehrere Goldis
Hallo liebe Community!
Da ich mit meinem Teich total unglücklich bin, frage ich euch Profis heute um Rat. Doch bevor ich loslege, erst einmal ein paar Bilder.
Das waren: Vorderansicht, Seitenansicht, Hinteransicht und Vorderansicht - Längsseite Schilf
Hier seht ihr: Pflanzkästen, Problem mit Folie, Unschöne sichtbare Folie
Hinteres Schilf und die "Bewohner"
Wie ihr seht, ist der Teich nicht sehr groß.
Länge: 3m
Breite: 2m
Tiefe max.: 0,65m
Fische: 2 Kois + 1 Goldfisch (soll aber wieder mehr werden; blöder Reiher)
Durch lesen hier im Forum weiss ich, dass die Tiefe eigentlich viel zu gering ist. Mein Vater hat den Teich vor Jahren nach "eigenem ermessen" angelegt und nunja... Leider wohl ein paar Fehler eingebaut.
Die Pflanzzonen an den Rändern haben keinen "Wulst" zum Wasser hin. Somit ist es sehr schwierig, dort überhaupt etwas anzupflanzen. Daher habe ich die "unschönen" Pflanzkörbe drin, die ich selbst sehr unansehnlich finde. An der geraden Längsseite hängen eine Art Pflanzsäcke im Teich, die von außen durch Draht gehalten werden. Darin hat sich das Schilf bereits breitgemacht. Das "hintere" Schilf bereitet mir Probleme, da es einen riesigen Wurzelballen hat und ich diesen nur mit einem schweren Stein daran hindern kann aufzutreiben (Momentan hält es).
Auch stört mich, dass man fast überall am Teichrand die Folie sehen kann. Damals wurde der Teich mit den roten Randsteinen umrandet (siehe Fotos), was ich allerdings auch nicht für die "schönste" Lösung halte. Wie ihr auf einem der Bilder sehen könnt (Problem mit Folie), hat sich im laufe der Zeit die Folie scheinbar etwas "gesetzt" und ist unter den Steinen herausgerutscht. An dieser Stelle würde der Teich nun überlaufen, wenn er noch mehr Wasser hätte. Dummerweise würde das Wasser natürlich direkt unter die Folie laufen.
Alles in allem finde ich den Teich nicht wirklich schön. Auch die Rand- "Bepflanzung" (wenn man das überhaupt so nennen kann
) gefällt mir nicht so doll.
Ich würde den Teich also gerne umgestalten. Notfalls würde ich mir professionelle Hilfe dazuholen, allerdings habe ich ja selbst noch keine Idee davon, was man machen kann.
Daher meine Frage an euch:
Ist dieser Teich noch zu retten? Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich? Natürlich kann ich wegen der Fische den Teich nicht einfach leer Pumpen und neu Anlegen.
Freue mich auf eure Ideen.
Da ich mit meinem Teich total unglücklich bin, frage ich euch Profis heute um Rat. Doch bevor ich loslege, erst einmal ein paar Bilder.




Das waren: Vorderansicht, Seitenansicht, Hinteransicht und Vorderansicht - Längsseite Schilf



Hier seht ihr: Pflanzkästen, Problem mit Folie, Unschöne sichtbare Folie


Hinteres Schilf und die "Bewohner"
Wie ihr seht, ist der Teich nicht sehr groß.
Länge: 3m
Breite: 2m
Tiefe max.: 0,65m
Fische: 2 Kois + 1 Goldfisch (soll aber wieder mehr werden; blöder Reiher)
Durch lesen hier im Forum weiss ich, dass die Tiefe eigentlich viel zu gering ist. Mein Vater hat den Teich vor Jahren nach "eigenem ermessen" angelegt und nunja... Leider wohl ein paar Fehler eingebaut.
Die Pflanzzonen an den Rändern haben keinen "Wulst" zum Wasser hin. Somit ist es sehr schwierig, dort überhaupt etwas anzupflanzen. Daher habe ich die "unschönen" Pflanzkörbe drin, die ich selbst sehr unansehnlich finde. An der geraden Längsseite hängen eine Art Pflanzsäcke im Teich, die von außen durch Draht gehalten werden. Darin hat sich das Schilf bereits breitgemacht. Das "hintere" Schilf bereitet mir Probleme, da es einen riesigen Wurzelballen hat und ich diesen nur mit einem schweren Stein daran hindern kann aufzutreiben (Momentan hält es).
Auch stört mich, dass man fast überall am Teichrand die Folie sehen kann. Damals wurde der Teich mit den roten Randsteinen umrandet (siehe Fotos), was ich allerdings auch nicht für die "schönste" Lösung halte. Wie ihr auf einem der Bilder sehen könnt (Problem mit Folie), hat sich im laufe der Zeit die Folie scheinbar etwas "gesetzt" und ist unter den Steinen herausgerutscht. An dieser Stelle würde der Teich nun überlaufen, wenn er noch mehr Wasser hätte. Dummerweise würde das Wasser natürlich direkt unter die Folie laufen.
Alles in allem finde ich den Teich nicht wirklich schön. Auch die Rand- "Bepflanzung" (wenn man das überhaupt so nennen kann

Ich würde den Teich also gerne umgestalten. Notfalls würde ich mir professionelle Hilfe dazuholen, allerdings habe ich ja selbst noch keine Idee davon, was man machen kann.
Daher meine Frage an euch:
Ist dieser Teich noch zu retten? Habt ihr Ideen oder Vorschläge für mich? Natürlich kann ich wegen der Fische den Teich nicht einfach leer Pumpen und neu Anlegen.
Freue mich auf eure Ideen.