Teich reinigen

anlu

Mitglied
Dabei seit
8. Feb. 2008
Beiträge
149
Ort
7***
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
6000
Besatz
goldfisch
Kennt jemand das Venturi-Prinzip zum reinigen des Teichgrundes?
So soll es funktionieren:

Teichreiniger Midi Magic, Saugen mit Wasserdruck - ohne Strom - nach dem Venturi-Prinzip! Gartenschlauch anschließen, Filtersack befestigen, Bedienstange (120 cm) montieren, Wasserhahn aufdrehen und mit der Reinigung beginnen. Der Schmutz wird schonend aber dennoch kraftvoll vom Untergrund gelöst und in den Filtersack gesaugt. Durch die bürstenfreie Konstruktion und die Führungsrollen als Abstandhalter wird der Untergrund nicht beschädigt. Daher ist Midi Magic das ideale Reinigungsgerät für Biotope, künstliche Wasserläufe und Zierteiche, aber auch für Whirlpools und kleine Schwimmbecken.

Wenn schon jemand Erfahrung hat ersuchen wir um Mitteilung.
Danke
anlu
 
AW: Teich reinigen

Hi,

ja ich hatte sowas in der Art mal in der Anfangszeit von jemanden ausgeliehen...

Die Saugleistung hängt vom Wasserdruck ab - kommt da zu wenig, wird nicht viel passieren. :(
Bei mir hat er, von der damals noch relativ glatten Folie, die abgelagerten Algen recht gut abgesaugt.... ob er allerdings auch schwereren Schlamm/Mulm aufsaugt und ob dieser dann nicht irgendwann durch die Poren des "Filtersacks" gepresst wird - :ka
 
AW: Teich reinigen

anlu schrieb:
Kennt jemand das Venturi-Prinzip zum reinigen des Teichgrundes?

Wenn schon jemand Erfahrung hat ersuchen wir um Mitteilung.
Danke
anlu

Servus,

ich hatte so ein Ding vor ca. 5 Jahren bei meinem alten Teich ein einziges mal in Verwendung.:kotz

Bei geringem Druck hat sich garnichts getan, bei höherem Druck hats mir den Filterbeutel runtergefetzt und als ich ihn fester montierte habe ich damit den feinen Dreck durch den Beutel gleichmässig im ganzen Teich verteilt.:wut

Ende der Aktion: Mistkübel!

Aber vielleicht gibst mittlerweile ja bessere Geräte:kopfkratz

LG-Willi
 
AW: Teich reinigen

Hallo,
sicherlich ein interessantes Gerät, wenn man den Videos glauben kann....:kopfkratz

Preislich aber ganz schön happig.....:box :lala
Allein die Saugerhaube kostet ja schon 390 SFr (ca. 247,00 EURO)! Von dem weiterhin notwendigen Zubehör wie Schlammschlauch, Teleskopstange, Hochdruckreiniger usw. ..... ganz zu schweigen!

Auf dem Markt gibt es ja schon komplette Teich- bzw. Schlammsauger zwischen 100 - 300 EURO!!
Gruß
Willi
 
AW: Teich reinigen

Hi,

lasst doch bissl Mulm drin. Die Fischlein können wühlen und man sieht die doofe Folie nicht. Die Pflanzen haben Nahrung und wachsen wunderbar. :D

Oder sehe ich das falsch ? :kopfkratz


Achja. Jeder hats ja nicht so gut wie ich. Hab den Teich an einem abschüssigen Gelände. 1 Zoll 10 Meter Schlauch rein in den Teich, und erstmal Wasserschlucken, und dann kommt das Zeug. :oki
 
AW: Teich reinigen

Hallo
Ich habe auch so ein Gerät.
Es saugt das eingewehte Laub, lose Fadenalgen in den Beutel.

Leider wird dabei auch alles an Kleingetier, ebenso wie junge kleine Fische und Frösche mit weggesaugt.

Seit der Erfahrung benutze ich das Ding nicht mehr, jedenfalls nicht mehr mit Beutel.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß Armin
 
AW: Teich reinigen

Na ohne Beutel macht es doch keinen Sinn oder :D :D
 
AW: Teich reinigen

Hallo,
ich hätte da auch mal eine Frage zum reinigen den Teichgrundes. Da wir ja im Dorf wohnen haben wir auch gute Kontakte zu Landwirten, wir könnten uns also ein Güllefaß besorgen, das ja bekanntlich eine ganzschöne saugleistung hat.

Jetzt meine frage, wir würden dann an den saugrohr ein neutrales gereinigtes 50mm Rohr anbauen und damit den Teichgrund absaugen. Ich denke mal das es Ruckzuck geht da son ding wirklich ne ganze menge saugen kann. Und jetzt grade im Frühjahr wo es noch viel regnet würde sich der Teich sicherlich schnell wieder auffüllen. Wir würden natürlich nich den ganzen Teich lehrsaugen aber so 3000l sitzen sicher drin bei einen 30000l Teich :smoki .

Ich hab auch echt extreme Angst wenn wir das machen, das da z.B ein Fisch angesaugt werden kann. Aber ich denk das würden wir schon in den Griff bekommen da unser Teich eine große Fläche hat.

Würdet ihr sowas denn auch zu dieser Jahreszeit machen ( also die nächsten Wochen) oder würdet ihr er warten bis zum Sommer da die Fische ja sicherlich sehr aufgescheucht werden, obwohl sie bei uns sowieso nicht mehr schlafen und zum Teil auch schon wieder von der oberfläche freßen :oki


Was haltet ihr von der Idee?

Mfg Drexta
 
AW: Teich reinigen

Hallo Testpilot
Der Sinn dabei ist, die vorhandenen Ecken sauber zu bekommen, die nicht mit einem Kescher erreicht werden können.
Wenn das Laub dann " im Freien " liegt, kommt der Kescher zum Einsatz.

In der Zwischenzeit konnte das Getier flüchten.

Gruß Armin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten