Teich retten

Sebi1004

Mitglied
Dabei seit
5. Juli 2009
Beiträge
3
Ort
71***
Teichtiefe (cm)
0.4
Teichvol. (l)
1700l
Besatz
2 Goldfische
Hallo,

ich möchte den Teich von meinem Opa wieder auf Vordermann bringen.
Er ist relativ klein und aus Beton(ist aber alles dicht).
Die Maße sind 2,5*3*0,37

Es befinden sich sehr wenige Pflanzen im Teich(nur in einer 2m*50cm großen Uferzone). Der Teich ist mit Algen bewachsen und wirkt etwas kahl.

Ich würde mich über allgemeine Tips und Vorschläge freuen. Ich weiß nicht ob es sich überhaupt lohnt, bei der geringen Tiefe etwas draus zu machen. Vergrößern kommt nicht in Frage, da dies nicht erlaubt wird:box

Technik: Es ist nur eine Pumpe für den großen Stein vorhanden.
Besatz: Es schwimmen schon Jahrelang 2 Goldfische im Teich

So jetzt aber genug geschrieben. Hier ein paar Bilder:
photo0155e.jpg


photo0154eti.jpg



Grüsse,

Sebi1004
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teich retten

Hallo!

Das kommt halt darauf an, was du dir vorstellst, bzw. was "erlaubt" ist.

Pflanzen gäbe es ja viele, die für diese Wassertiefe geeignet wären.
Das wäre ja mal einAnfang.
 
AW: Teich retten

hallo Sebi,

da würde sich doch eine Seerose und Schwimmblattpflanzen gut machen.:oki Auf den Rand stellst du einfach Kübelpflanzen für den Sommer.
Wenn da Substrat drinn ist, kannst auch Unterwasserpflanzen einbringen. Das könntest du auch nachträglich noch einbringen. Wie tief ist das denn? Auf deinen Fotos kann ich leider nicht viel erkennen. Mit dem Fischen ist das auch so eine Sache... besser wär´s, du schaust dich nach einem neuen Zuhause für die beiden um.
LG Eva
 
AW: Teich retten

Hallo,

der Teich besteht nur aus Blankem Beton. Also nichts Substrat ähnliches.
Der Teich ist 37cm Tief und von der Form ein nicht ganz runder Kreis. im hinteren Teil (kan man auf dem Bild nicht richtig erkennen) ist ein gemauerter Pflanzenteil der nur 10-15cm Tief ist. Dort sind auch ein paar Schilfpflanzen drin. Kann leider die Art nicht nennen.

Wieviel cm Substrat müsste ich denn einbringen?

Da der Teich nicht Tief ist sieht man ja bis zum Grund wie kann man das den dann ansehnlich gestalten? Nur mit Pflanzkübeln oder sieht das bescheiden aus?

Hätten ihr ein paar Pflanzen wo für die Wassertiefe geeignet sind und in Pflanzkübeln reingestellt werden können?

Wie kann ich den Algenwuchs am Boden und Rand des Teichs in den Griff bekommen?

Grüsse,

Sebi
 
AW: Teich retten

Hallo Sebi

Herzlich Willkommen :Willkommen2
In den flachen Teil würd ich ein Lehm/Kies Gemisch einbringen z.B Spielsand.
So 10 - 15 cm dick . Das Schilf kannste ja drin lassen die Rizinome werden den Beton ja nicht durchbohren. Schilf ist ja ein guter Nährstoffverwerter.
In das Kies/ Lehm Gemisch pflanzt Du einige Sumpfpflanzen schau mal bei uns in Lexikon
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/vbglossar.php?do=showcat&catid=11

In den tieferen Teil würd ich 2 Seerosen für 30 cm Wassertiefe einsetzen .
Fische haben eigentlich in dem Flachwasserteich nix zu suchen .
Auf keinen Fall weitere einsetzen ! Nach Möglichkeit ne neue Wohnung für die beiden Goldies suchen . Das die Fische nicht letzten Winter eingefrohren sind ,und im Sommer nicht gekocht wurden . :kopfkratz
Gegen die Algen am Boden hilft erst mal nur heraussaugen oder fischen.
Mit noch mehr Wasserpflanzen kannst Du hoffen das es in Zukunft nicht mehr so viele sind .

lg
axel
 
AW: Teich retten

Hallo Sebi!!
Du könntest auch ein hübsches Wasserspiel einbringen!:lala(bin halt Kitschfan)
Hast Du vielleicht die Möglichkeit den Teich tiefer zu machen? Für die Fische wär das auf jedenfall besser. Wie groß sind die beiden denn?
LG
Andrea
 
AW: Teich retten

Hallo,

die 2 Goldfische (10-15cm) sind schon sehr lange drin. Wielange weiß ich nicht genau, da dies mein Opa gemacht hat. Aber bestimmt schon 5-10 Jahre.
Im Winter kommen Sie immer in sein Aquarium.

Ein Wasserspiel ist doch schon drin:oki
Der Große Fels der im Tecih zu sehen ist wird mit einer Pumpe betrieben.

Das mit den Seerosen ist eine gute Idee. Die anderen Pflanzen werde ich mir auch ankucken.

Tiefer machen geht leider nicht. Denn man bräuchte ja einen Bagger dazu und dann kann ich gleich einen neuen Teich mit Folie bauen( wird aber leider noch nicht gestattet)

Grüsse,

Sebi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten