AW: Teich unter Terasse
Mit Holzfliesen wird die Unterkonstruktion deutlich aufwendiger als mit Terrassendielen.
Die Dielen haben üblicherweise Dimension von 25x145 mm und sind im Holzhandel in verschiedenen Längen erhältlich.
Unerlässlich ist diese Dielen auf einer Unterkonstruktion aus selbem Material zu verschrauben.
Die Unterkonstruktion üblicherweise in der Dimension 42x70 oder 40x60mm ist im Abstand von ca. 50 cm im rechten Winkel zu den Brettern zu verlegen.
Dann werden die Bretter an jeder Unterkonstruktion mit zwei Edelstahlschrauben verschraubt.
Im Idealfall ´verschraubt man die Unterkonstruktion auf darunter im Raster liegenden Betonplatten, ein zwischengelegtes Gummipad sorgt dafür das die Unterkonstruktion nicht dauerhaft im Wasser liegt (konstruktiver Holzschutz !)
Soviel zu einer simplen auf ebenem Untergrund aufgebrachten Terrasse.
Soll das ganze jetzt freitragend einen Tich überragen, so ist darunter noch eine statisch ausreichend tragende Konstruktion zu erstellen. Je mehr die Terrasse den Teichrand überragen soll, um so größer muss diese Konstruktion statisch ausgelegt sein.
Ich Persönlich finde optisch reicht es vollkommen, wenn die Terrasse bis an den Teich herangeht.
Wir haben so etwas schon oft gemacht, man kann an der Seite das Teichufer ja ganz steil abfallen lassen (ggf. mauern). Bitte wenn die Teichfolie bis an die Terrasse reicht auf ausreichende Unterlüftung der Terrasse achten.
Viele Grüße
Wuzzel