Teich Unterwasserleuchte??!

AW: Teich Unterwasserleuchte??!

Hallo,

bitte nicht wieder Endlosdiskussionen über das Thema "Stört die Unterwasserbeleuchtung meine Fische".

Da ich meinen Teich nicht komplett ausgeleuchtet habe, haben die Fische bei mir Alternativen.
Kois und Goldfische suchen bei mir gern den ausgeleuchteten Bereich auf.
Orfen warten im dunklen Bereich und schlagen im hellen Bereich ihre Beute.
 
AW: Teich Unterwasserleuchte??!

Hallo.

Den Fischen zu liebe würde ich die Beleuchtung abends schon anschalten, bevor es richtig dunkel wird (Dämmerungssensor?) - dann ist der Übergang nicht so krass und sie erschrecken sich nicht...
Am Morgen würde es es aus dem gleichen Grund gar nicht erst einschalten.


Aber kann es nicht sein das die Fische Ihre ruhe haben wollen oder so.. naja
 
AW: Teich Unterwasserleuchte??!

Hallo

:kopfkratz

wer will schon sagen ........ was Fische wollen .....:ka

:bruell Freiheit !

für irgend was :cool:
 
AW: Teich Unterwasserleuchte??!

Hallo,

es gab eine Zeit, da hatten meine Fische permanent nicht unerhebliche Verletzungen im Maulbereich, und ich konnte mir nicht erklären wieso. Eines Tage kam dann Besuch und ich wollte die Unterwasserlichter einschalten, aber nichts rührte sich. Also am Kabel gezogen und die Leuchten raustransportiert. Dabei hat mich fast der Schlag getroffen :
Die angeblich so tollen Aluminiumleuchten eines deutschen Markenherstellers waren total
korrodiert, im Gehäuse waren 5 Mark große Löcher , mehrere Kanten waren zu spitzen
Nadeln korrodiert.
Nach dem ich alle Lampen entfernt hatte gab´s auch keine Verletzungen mehr.
Ich kann also nur jedem von sog. hochwertigen Unterwasserlampen aus Aluminium abraten.

Gruß Wolfgang
 
AW: Teich Unterwasserleuchte??!

Hallo Wolfgang,

benenn doch mal den "Markenhersteller"
Könnte für alle hilfreich sein !
 
AW: Teich Unterwasserleuchte??!

hallo,

ich hatte auch so ein Dreierset als Kunststeinausführung seinerzeit für 49,- DM bei OBI erworben. Obwohl augenscheinlich von hoher Qualität, sind alle über die Jahre komplett abgesoffen. Trotz 20W Halogenlampe ist die Lichtausbeute nach kurzer Zeit durch Algenbewuchs eher bescheiden. Auch die schmal trichterförmigen Lichtkegel fand ich unbefriedigend. Die Fische haben sich eher nicht daran gestört. Im Gegenteil, sie wurden wieder munter und gingen auf Futtersuche.
Da Fische aber ihren Gleichgewichtssinn neben der Schwerkraft auch nach dem Licht ausrichten schwimmen sie, irritiert durch die seitliche Beleuchtung halb auf der Seite. Das sieht irgendwie krank aus.
Für mich haben diese Leuchten an Reiz verloren und ich beleuchte lieber von Oben mit einem 250W Halogenstrahler.
Wer sich viele Jahre mit Fischen befaßt, kann, denke ich, einigermaßen abschätzen, ob sich die Fische wohl fühlen. Meine Einschätzung ist, dass es die Fische nicht stört.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten