AW: Teichaußenfilter gesucht
Hi Pitti und :willkommen im Forum....
Es gibt sogenannte Druckfilter und diese kann man komplett außerhalb des Teiches im Erdreich versenken!
Bei einem Druckfilter wird Wasser mit "Druck" ein und weitergeleitet und das Wasser muß nicht über ein Gefälle zurück zum Teich fließen/laufen
Du solltest den Filter so groß wie möglich wählen und wenn drauf steht.....geeignet für 10000 Teichinhalt sollte er für 1500 reichen.(viel kleiner würd ich nicht gehen)
Als Pumpe würde 1000 Liter/Stunde Umwälzung reichen.!
Wenn du die Möglichkeit hast, einen Durchlauffilter(schwarze Kiste am Ufer) hin zu stellen, dann nimm lieber den!
1. kann man besser säubern
2. man kann andere/zusätzliche Filtermedien verwenden
3. es passen mehr Filtermedien rein
Also im Teich sind so 5-7 Goldfische (ca 10 cm) und
Koi´s 3 (zwischen 15-30 cm)
halte ich für viel zu viel....!
bedenke das Koi sehr groß werden und dadurch viel Platz benötigen....! Eurer Teich ist einfach zu klein und zu flach.
Es sollten dann schon Unteruntergrenze 8-10 tausend Liter sein!
Mehr als 5 Goldis sollten da nicht rumpaddeln.....
...und die vermehren sich auch noch wie Ulle
Vielleicht kannst du ja dein Vater überzeugen, ist auf jeden Fall besser für Teich und Koi...!
Gibt es Hersteller oder bestimmte Modelle welche ihr empfehlen könnt?
Wieviel Kohle möchtest du denn ausgeben?