Teichaußenfilter gesucht

pitti84

Mitglied
Dabei seit
3. Dez. 2010
Beiträge
4
Ort
04668
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
1500
Besatz
Goldfische und Kois
Hallo,
wir möchten meinem Vater zu Weihnachten einen Teichaußenfilter schenken, Ich habe schon einige Zeit im Netz rumgeeschaut aber finde kaum Informationen.

Teichgröße ca. 1500l mit Goldfischen und Kois

Es soll ein Außenfilter mit Pumpe werden, welcher irgendnwo in der Nähe des Teiches stehen soll. Ist möglich so einen Filter z.B. in eine Grube in der Nähe des Teiches zu stellen?

Gibt es Hersteller oder bestimmte Modelle welche ihr empfehlen könnt?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfte

Pitti
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Wieviele Fisch sind genau im Teich? Wie sind die Maße des Teiches?

1500 Liter sind sehr grenzwertig für viele bzw. große Fische.
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Also im Teich sind so 5-7 Goldfische (ca 10 cm) und Koi´s 3 (zwischen 15-30 cm)

Oberfläche des Teichs ca. 3-4 m2
maximal Tiefe 1 m
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Hi Pitti und :willkommen im Forum....
Es gibt sogenannte Druckfilter und diese kann man komplett außerhalb des Teiches im Erdreich versenken!
Bei einem Druckfilter wird Wasser mit "Druck" ein und weitergeleitet und das Wasser muß nicht über ein Gefälle zurück zum Teich fließen/laufen
Du solltest den Filter so groß wie möglich wählen und wenn drauf steht.....geeignet für 10000 Teichinhalt sollte er für 1500 reichen.(viel kleiner würd ich nicht gehen)
Als Pumpe würde 1000 Liter/Stunde Umwälzung reichen.!
Wenn du die Möglichkeit hast, einen Durchlauffilter(schwarze Kiste am Ufer) hin zu stellen, dann nimm lieber den!
1. kann man besser säubern
2. man kann andere/zusätzliche Filtermedien verwenden
3. es passen mehr Filtermedien rein
Also im Teich sind so 5-7 Goldfische (ca 10 cm) und Koi´s 3 (zwischen 15-30 cm)
halte ich für viel zu viel....!
bedenke das Koi sehr groß werden und dadurch viel Platz benötigen....! Eurer Teich ist einfach zu klein und zu flach.
Es sollten dann schon Unteruntergrenze 8-10 tausend Liter sein!
Mehr als 5 Goldis sollten da nicht rumpaddeln.....:oki...und die vermehren sich auch noch wie Ulle
Vielleicht kannst du ja dein Vater überzeugen, ist auf jeden Fall besser für Teich und Koi...!
Gibt es Hersteller oder bestimmte Modelle welche ihr empfehlen könnt?
Wieviel Kohle möchtest du denn ausgeben?
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Also ich dachte so an 100-200 € - bekommt man da was?

Der Teich und Fischbestand ist seit gut 15 Jahren so und der Fischnachwuchs wurde jedes Jahr rausgefischt. Ich werd aber nochmal mit meinen Vater wegen der Bestandsgröße sprechen.

Wenn ihr konkrete Beispiele für Druck- bzw Durchlauffliter habt wäre gut.

Danke schonmal
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

habt ihr keine tips für nen hersteller oder modelle?
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Halo Pitti,
bei Deinem Budget solltest Du schon mit einem einfachen Modell glücklich werden können. :D
Oases billigstes Modell, der Filtoclear 3000 (der passt zu Roberts Beschreibung ;)), kostet 230,-€ UVP (2009).
Bei Versendern wie koi-discount etc. findest Du einen pasenden Filter, auch beim Baumarkt.
Such' mal bei Koi-Discount nach "Aquaking Druckfilter PF 60" oder "Aquaking UBF 12000". Für beide brauchst Du noch eine Pumpe, die Dein Budget wie beim Oase sprengen werden, zzgl. Schlauch :(.
Bei ebay und anderswo findest Du sicher noch Alternativen. Ich möchte nichts empfehlen, da ich so ein Teil nicht habe, aber Leute kennen, die damit viel Arbeit haben... .
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Wenn du die Möglichkeit hast, einen Durchlauffilter(schwarze Kiste am Ufer) hin zu stellen, dann nimm lieber den!

2. man kann andere/zusätzliche Filtermedien verwenden

Hallo Scholzi,

ich habe einen Biotec Screenmatic 18.
Kannst Du dafür alternative Filtermedien empfehlen.

Gruss
Stoer
 
AW: Teichaußenfilter gesucht

Hallo

Teichfilter bekommst du schon günstig bei ebay. würde für diesen Teich einen Biotec 10 empfehlen, oder einfach einen selber bauen.
Ist doch ganz einfach, und die Wirkung ist viel größer als bei einem gekauften Filter,
bei 1500 Liter und diesem Besatz, sollte der Filter schon sehr gut laufen, da sich schnell kleinere Filter zusetzen, und die Wasserquallität sehr schnell abfällt.


Gruss Norbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten