AW: Teichbelüfter
Hallo Ihr Lieben,
endlich habe ich meinen neuen Teichbelüfter

( die hatten Winterferien, dort wo ich ihn bestellte ) - seit meinem letzten Schreiben gab mein Baumarktteichbelüfter nämlich auf und ich konnte zusehen, wo Faulgase entstanden.
Für
Interessierte - für kleine Teiche, wie ich ihn habe ( ca. 3500 L. ) halte ich das `Eisfreihalten` mittels Eisfreihalter aus Styropor und Teichbelüfter für sinnvoll.
Bisher war mir fast jedes Jahr ein Fisch eingefrohren, was nach dieser Methode nicht mehr geschah.
Ein Freund von mir, mit großem
Schwimmteich und sieben Kois ( ursprünglich elf -
Fischreiher war schuld ) versucht es dieses Jahr aus Kostengründen mit zugefrohrenem Teich.
Das kann ja auch funktionieren, durch die Größe des Teiches und entsprechend viel Unterwasserpflanzen - wie in einem natürlichem See.
Solche Pfützen wie meiner, sind einfach stärker gefährdet.
Meine Frage an Euch, die Teichbelüfter im Winter zur Eisfreihaltung benutzen ist, wie haltet ihr sie frostfrei ??????
Liebe Grüße -
Ingo :smoki