AW: Teichbilder von Terra
Hallo Ihr Lieben,
Unkrautsperren sind mir bekannt, Wasserdurchlässig aber durchwachsen soll im allgemeinen nichts können. Das macht durchaus Sinn. Ich habe aber wahrscheinlich das Problem, das der Kies auf der einen Seite durch den Teichrand und der anderen durch den Rasen begrenzt wird.
Wie man das so kennt, ist im Rasen auch nicht nur Rasen, sondern auch wucherndes Unkraut. Das hat irgendwie die unangenehme Eigenschaft auch mal 10-20cm überbrücken zu können ohne direkt Erdkontakt zu haben, oder einfach unter dem Kies entlang wurzelt. Eine direkte Abgrenzung in Form von Steinen wollte ich eigentlich nicht machen, also bleibt mir entweder nur häufiges zupfen, oder mir fällt noch was anderes ein.
Da ich aber noch an einer anderen Ecke ein grundlegenderes Gestaltungsproblem zu klären habe, ergibt sich das dann wahrscheinlich sogar von selbst
@ Karin: Löwenzahn zum Beispiel wurzelt so tief das er den Rindenmulch durchaus durchdringen könnte
schafft das im übrigen auch mit den Billigen Unkrautsperren *seufz*
Fettehenne hab ich am oberen Teich / Bachlauf, das wuchert schon ganz ordentlich, macht also schön grün, hin und wieder mal beschneiden damits nicht Überhand nimmt. Wenn man ältere Gartennachbarn hat, bekommt man sowas in der Regel sogar umsonst. Die haben immer was übrig und freuen sich wenn man das Interesse teilt
Grüße