PeterBoden
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2009
- Beiträge
- 399
- Ort
- BRD 99734
- Teichfläche (m²)
- 250
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Keine
Ich hadere immer noch mit der planerischen Gestaltung des Einstieges in meinen baldigen Schwimmteich.
Eine Terasse und eine angebrachte Einstiegsleiter wäre das Einfachste, aber das will da jemand nicht.
Es soll ein flacher, ebenerdiger Einstieg werden, ich hatte hier schon mal nachgefragt. Mit einer Stufenkonstruktion tue ich mich schwer. Einmal ist es der Zeitfaktor, wenn die Folie liegt und ich erst eine Schalung erstellen muss mit angepasster Bewehrung, das dauert. Weiterhin sollte ja auch die Oberfläche der Stufen 'irgendwie' nicht nach nackten Beton aussehen. Also weiterer Aufwand.
Ich habe mir weitere Literatur besorgt, nicht wegen dem Fachwissen, wer dieses Forum richtig durchstöbert hat alles Fachwissen der Welt, und mir dort ein paar sehr gute Ausführungsvarianten von Profiteichbauern anschauen können.
Darunter sind Nicht-Treppenversion enthalten, alle gegossen und z.B. mit "schönen" Steinen verziert.
Je einfacher umso mehr gefällt es mir
und so ist es eine einfache schräge Ebene aus natürlich wasserdichten Beton. Man gießt die schräge Ebene und bevor er aushärtet werden wabenförmig durchlöcherte Gummimatten leicht eingedrückt und später in die Mattenlöcher Kies oder Split gefüllt.
Das es wie beschrieben absolut rutschfest sei leuchtet mir ein.
Ich habe solche Matten bereits gesehen, als Laufmatten werden sie im industriellen Bereich oft bei öligen Fußböden eingesetzt, sie sind mindestens 2 cm stark.
Bei einer stufenförmigen Treppe erreicht man pro laufendem Meter selbstverständlich eine größere Tiefe, ich glaube nicht das ich bei einer einfachen geneigten Ebene eine stärkere Neigung als 40 cm pro laufendem Meter wählen sollte.
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen?
Über Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Eine Terasse und eine angebrachte Einstiegsleiter wäre das Einfachste, aber das will da jemand nicht.

Es soll ein flacher, ebenerdiger Einstieg werden, ich hatte hier schon mal nachgefragt. Mit einer Stufenkonstruktion tue ich mich schwer. Einmal ist es der Zeitfaktor, wenn die Folie liegt und ich erst eine Schalung erstellen muss mit angepasster Bewehrung, das dauert. Weiterhin sollte ja auch die Oberfläche der Stufen 'irgendwie' nicht nach nackten Beton aussehen. Also weiterer Aufwand.
Ich habe mir weitere Literatur besorgt, nicht wegen dem Fachwissen, wer dieses Forum richtig durchstöbert hat alles Fachwissen der Welt, und mir dort ein paar sehr gute Ausführungsvarianten von Profiteichbauern anschauen können.
Darunter sind Nicht-Treppenversion enthalten, alle gegossen und z.B. mit "schönen" Steinen verziert.
Je einfacher umso mehr gefällt es mir
Das es wie beschrieben absolut rutschfest sei leuchtet mir ein.
Ich habe solche Matten bereits gesehen, als Laufmatten werden sie im industriellen Bereich oft bei öligen Fußböden eingesetzt, sie sind mindestens 2 cm stark.
Bei einer stufenförmigen Treppe erreicht man pro laufendem Meter selbstverständlich eine größere Tiefe, ich glaube nicht das ich bei einer einfachen geneigten Ebene eine stärkere Neigung als 40 cm pro laufendem Meter wählen sollte.
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen?
Über Tipps und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
