Teichfilter Extreme 50

MadDog

Mitglied
Dabei seit
14. Mai 2010
Beiträge
270
Ort
44369 Dortmund
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Kois
jede Menge Frösche
Hallo Allerseits,
ich muß mir aufgrund der Vergrößerung meines Teiches einen zweiten Filter zulegen.
Ich habe schon einen Oase Filter. Aufgrund des Preises überlege ich mir einen anderen zweiten Filter zuzulegen.
Ich habe im Auge einen Teichfilter Extreme 50 - soll für 100.000 ltr. geeignet sein. Ist bei Ebay relativ günstig im Angebot für 189,00 €.
Da ich mit meinem allerersten Filter total reingefallen bin, bevor ich nach Oase gekommen bin,
interessiert mich Eure Meinung.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Filter ??
Würde mich freuen von Euch zu hören.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

MadDog
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Hi,
also ich finde den "nur" bis 50.000L ohne Besatz, 30.000L angeblich mit Fischen und 15.000L bei Koi......................... :lala


Wenn du Spaß an der Filterreinigung hast kauf ihn :oki

Ansonsten lass ihn da wo er ist und bau dir selbst einen. ;)

Über solche und ähnliche Kisten wurde hier im Forum schon tausendfach? :kopfkratz

geschrieben................. :lala
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Hallo Allerseits,

Ich habe im Auge einen Teichfilter Extreme 50 - soll für 100.000 ltr. geeignet sein. Ist bei Ebay relativ günstig im Angebot für 189,00 €.
Da ich mit meinem allerersten Filter total reingefallen bin, bevor ich nach Oase gekommen bin,
interessiert mich Eure Meinung.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Filter ??
Würde mich freuen von Euch zu hören.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

MadDog

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Kompaktfilter zum Preis von 189€ effektiv was bringen kann und diese vom Hersteller oder Verkäufer gemachten Angaben scheinen eher ein Witz zu sein.

Wie Olli schon sagte, wenn Dir das reinigen der Filteranlage spaß bereitet und du keine Erwartungen an dern Filter setzt, dann kaufe ihn!
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Danke für Eure Antworten.
Ich bin mittlerweile soweit, das ich Olli P. zustimme und mir selber einen Filter baue.

Ich überlege, ob ich evtl. einen Staukasten für Stuhlauflagen umbaue, sofern dieser stabil genug ist. Dann wäre eine Reinigung natürlich sehr einfach, da man von oben rankommt. Die Abmessungen sind ca. 1,20 x 0,60 x 0,60, genug Volumen hätte er.

Gruß

Frank
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Kompaktfilter zum Preis von 189€ effektiv was bringen kann

ich glaube sehr wohl, dass diese filter was bringen ... dem verkäufer bringen sie umsatz, gewinn, gute verkaufsstatistiken,... kommt immer nur auf die seite an, von der man das betrachtet *gg* ok, ok, diese meldung fällt wohl unter "off topic" ... mache schon folgendes selbst mir mir: :haue1
 
AW: Teichfilter Extreme 50

ich glaube sehr wohl, dass diese filter was bringen ... dem verkäufer bringen sie umsatz, gewinn, gute verkaufsstatistiken,... kommt immer nur auf die seite an, von der man das betrachtet *gg* ok, ok, diese meldung fällt wohl unter "off topic" ... mache schon folgendes selbst mir mir: :haue1

:oki


@Frank: Warum nimmst nicht gleich Regentonnen?!
 
AW: Teichfilter Extreme 50

An Regentonnen habe ich auch schon gedacht. Ich weiß nur nicht, wie aufwendig die Reinigung dann wird.
Wenn ich einen länglichen Kasten habe, mit Deckel, komme ich jederzeit an alle Materialien zum Reinigen ran.

Gruß Frank
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Wenn dies mit den Tonnen richtig gebaut wurde, dann ist der Reinigungsaufwand und deren intervalle minimalst!
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Hi,

mit einer ordentlichen Filtermedienauflage und einem gut dimensionierten Schmutzablass im Tonnenboden sollte das kein Problem sein :oki
 
AW: Teichfilter Extreme 50

Hallo zusammen,

kann mir bitte mal jemand sagen was nun so schlecht an diesem Filter ist?
Ich trage mich auch mit dem Gedanken bei ebay so ein Teil zu kaufen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140423787936&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Jetzt habe ich eine Filter der viel zu klein ist und den ich wirklich jeden Tag sabermachen muß.
Zum selber bauen hab ich absolut kein Talent, da ich 2 linke Hände mit jeweils 5 Daumen habe. :traurig
Oder vielleicht kann mir jemand eine Filter empfehlen der für 15000 Liter mit ca.30 Fischen ausreichen ist, aber bitte bitte nichts zum selber bauen.
Schon mal Danke
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten