Teichfilter ohne Bezeichnung geschenkt bekommen

AW: Teichfilter ohne Bezeichnung geschenkt bekommen

Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben, Wenn ich im Herbst ausreichend Zeit habe, Möchte ich ja so eine Art " Grundreinigung" machen. Will auch vorher noch ein paar Äste der Obstbäume, die über dem Teich sind, absägen. Im Herbst mache ich zwar immer ein Netz über den Teich, das Netz kann aber nich vollständig verhindern, dass Laub hinein fällt.
Von der Zeit her würde ich ja lieber im Frühjahr die "Grundreinigung" machen, da ich im Frühjahr viel mehr Zeit hätte. Aber ich weiß nicht ob das für die Fische und anderen Lebewesen so gut ist. Denn sie würden dann ja quasi aus dem Winterschlaf unsanft geweckt.
He-Jo
 
AW: Teichfilter ohne Bezeichnung geschenkt bekommen

die belastung durch die Bäume habe ich ja völlig verdrängt. dafür muss der Filter natürlich ausgelegt sein, da ein teil der Biomasse definitiv in den Teich geht, auch wenn du abfischt.

Da würde ich aus dem Bauch raus zu nem Filter mit 2 300l-Tonnen und nem separaten guten Vorfilter raten. Sehr schön ist wie gesagt ein Bachlauf, der auch dem Wasser sehr zu gute kommt.

Also ich würde sagen: Filter planen, Schlamm absaugen. Wenn du dadurch ohnehin den Wasserstand reduzierst, kannst du gleich die Abläufe verlegen. Dann tonnen einbuddeln und Filter starten. Anschließend kannst du in Ruhe den Bachlauf bauen und musst wenn er fertig ist nurnoch den Rücklauf der Pumpe (schwerkraftsystem) mit dem Bach verbinden und gut ist.
Oder du baust dir über den Winter nen guten Vorfilter (Trommel oder Vließfilter), fängst schon langsam mit dem Bachlauf an und startest die Reinigungs/Installationsaktion im späten Frühjahr, wenn die Teichbewohner etwas wacher sind. Dann haben die Fische auch für den Winter noch Schlamm, wo sie sich eingraben können.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten